2.000.000 Abrufe (25.06.2025, 21.18 Uhr)
791 Artikel
Derzeit etwa 1000 Abrufe täglich, etwa pro Minute ein Zugriff
Diese Seite https://vater.franzjoerg.de hat heute um 21.18 Uhr exakt 2 MILLIONEN Abrufe erreicht.
Grund genug, einmal wieder ein Upgrade der Top 20 zu machen.

Einsamer Spitzenreiter ist immer noch mein Aufsatz „So verhindern Sie das Wechselmodell!“
Kein Wunder – die Feministinnen lesen mit, weil sie Anregungen zur Entsorgung von Vätern erwarten.
Dass 9 Basiswissen-Beiträge zu den Top 20 gehören, zeigt, dass ich mit der Kategorisierung durchaus richtigliege.
Auf dem vierten Platz liegt mein Beitrag zu meinen Seminar-Staffeln „Aktuelle Seminar-Termine“. Logisch, dieser Beitrag wird immer wieder aktualisiert und jede/e der/die sich für meine Seminare interessiert, ruft diesen Artikel auch immer wieder auf. Fast 20.000 Aufrufe zeigen, dass ich mit meinen Seminaren ebenfalls richtigliege.
Die erklärenden Artikel zu zwei Seminaren sind mit rund 10.000 Abrufen ebenfalls in den Top 20 enthalten:
Eltern-Kind-Entfremdung – mein neuestes Seminar
Seminar „Coaching im familialen Verfahren“ – mein 1. Seminar
Es ist schade, dass mein Aufsatz „Trennungsfamilien und Schule“ auf Platz 56 abgerutscht ist, was wohl daher kommt, dass es einen zweiten Aufsatz mit diesem Titel gibt, der sich mit der Schulanmeldepraxis vieler Mütter beschäftigt, die diese Aktion unter Sorgerechtsmissbrauch durchführen. Der eigentliche Artikel https://vater.franzjoerg.de/trennungsfamilien-und-schule-auswirkungen-der-bisherigen-praxis-und-aenderungsvorschlaege/ enthält die eigentlich wichtigen Botschaften, hat aber zur etwa die Hälfte der Zugriffzahlen des wichtigeren Artikels, was bedeutet, dass ich diesen demnächst highlighten muss.
„Mein Statement als Wähler“ ist kein Fachaufsatz, sondern mein Artikel mit der deutlichsten politischen Aussage. Er hat seit seiner Einstellung am 09.01.2024 inzwischen über 60 Updates erfahren – und wird deshalb auch immer wieder von denselben Personen aufgerufen.
Dadurch entsteht eine andere Rezipientenstruktur als bei vielen anderen Artikeln, die übers www aufgrund ihrer Thematik gefunden werden.
Dieser Artikel allein hat mit 75 DIN-A4-Seiten in TNR12, einzeiliger Abstand, und 24.705 Wörtern inzwischen den Umfang eines Buches erreicht.
Diese ganze Seite mit annähernd 800 Artikeln füllt inzwischen eine kleine Bibliothek.
Um die Bandbreite meiner Einstellungen erläutern zu können, muss man die Top 20 auf die Top 50 erweitern. Dies betrifft Beiträge mit aktuell über 5000 bis 8000 Abrufen.

In diesen weiteren 30 Beiträgen mit Abrufzahlen zwischen 5200 und 8000 sind noch 6 Basiswissen-Artikel. Einer davon ist der Artikel „Das Frauenhaus als rechtsfreier Raum“, in dem die in den Medien nicht dargestellten Wirkungsweisen des Frauenhauses erläutert werden.
Einer der Artikel, die sehr schnell hohe Abrufzahlen erreichten, ist das „Nachschreiben zum Tod einer Anwältin“. Diese Anwältin war ein Beispiel für die Sorte von Anwältinnen, die in die Politik gingen, um auf der Basis ihrer erworbenen Position möglichst ungestört Menschenrechtswidrigkeiten inszenieren zu können. Damit ist sie nur ein Beispiel für eine ganze Kaste von Anwältinnen für Familienrecht, denen einmal ein gleicher angemessener „Nachruf“ zustehen wird.
Wenn man diese ersten 50 Artikel überblickt, fällt auf, dass die Abrufzahlen nicht proportional zur Zeitspanne sind, in der sie zugänglich waren. Es gibt alte Artikel mit niedrigen Abrufzahlen und relativ neue Artikel mit hohen Abrufzahlen.
Bis jetzt bewerbe ich meine Artikel nur über einen Mailverteiler und über wenige Facebook-Seiten. Wenn ich meine Ankündigungen auf weitere Soziale Medien ausweite, dürfte der Effekt sicher bemerkbar werden.
In letzter Zeit konnte ich einen Zuwachs in den Zugriffzahlen bemerken.
Mein DANK dafür an
Correctiv – https://vater.franzjoerg.de/vaeterrechtler-auf-dem-vormarsch/
Deutschlandfunk – https://vater.franzjoerg.de/dlf-und-radiokunst/
SWR – https://vater.franzjoerg.de/die-erde-als-wuerfel/
Und da soll einer sagen, Kritiker bewirken nichts…