Der persönliche Blog des Trennungs-Coach Franzjörg Krieg
Sohn einer Handwerker- und Bauernfamilie aus Bad Rotenfels (im Eingang des Murgtals).
Die Hauptlinie väterlicherseits stellt die Erbfolge der seit 1797 existierenden Wagnerei Krieg dar.
„Franzjörg“ war auch der Rufname des ersten Urahn, der 1797 die Wagnerei an diesem Ort gründete.
1966 Abitur als Einziger des gesamten Geburtsjahrgangs 1948 aus Bad Rotenfels.
Studium an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe zum Realschullehrer für Musik und Ethik.
Hobbies:
Musik, Tauchen, Höhlenforschung, Fotografieren, Reisen – und viele Sachgebiete, die damit verknüpft sind wie Archäologie, Ur- und Frühgeschichte, etc.
Ab 1993 nach 17 Jahren ehegleicher Beziehung von der „kinderbesitzenden“ Mutter zur Trennung gezwungener Vater von zwei nicht ehelich geborenen Töchtern.
Ab 2000 Aktionen als Väteraktivist
25.10.2001 Gründung des „Väteraufbruch für Kinder Karlsruhe“
15.02.2003 Gründungsversammlung des Landesverbandes BW in Stuttgart
14.06.2003 Erste Teilnahme an der zentralen Demo des VAfK in Berlin
29.11.2003 Organisation des 1. Beistands-Seminars
10.12.2003 – Veranstaltung der MauernDEMOntage zum Tag der Menschenrechte mit Portrait in Mona Lisa, ZDF
24.07.2004 Erster Stand beim FEST in Karlsruhe
04.12.2004 Erster Stand „Väterliche Weihnachtsgrüße“ in der Innenstadt von Karlsruhe
24.12.2004 Erstes Vätertreffen an Heiligabend in Rotenfels
27.10.2007 Erster Drehtag zum Film „Der Entsorgte Vater“
09.12.2007 Erste KUNDGEBUNG zum Tag der Menschenrechte
13.04.2008 Letzter Drehtag zum Film „Der Entsorgte Vater“
03.05.2008 Erster VÄTERKONGRESS in Karlsruhe
31.10.2008 Erste öffentliche Präsentation des Films „Der Entsorgte Vater“ beim Filmfestival in Biberach
06.12.2009 Dritte KUNDGEBUNG mit MauernDEMOntage auf dem Platz der Grundrechte in Karlsruhe
08.05.2010 Dritter VÄTERKONGRESS
26.10.2010 Podiumsdiskussion des VAfK in Bad Schönborn
mit
Edith Schwab, Herrn Niederbühl SoDi Karlsruhe, Ursula Kodjoe, Jochen Bederke, Landesjustizminister Goll, Frau Conrad-Graf Richterin, Franzjörg Krieg
07.11.2010 Familienkongress Halle

Der Film „Der Entsorgte Vater“ hatte Nachwirkungen. Ich konnte bei vielen Aufführungen dabei sein und mit dem Publikum diskutieren.
24.12.2010 Siebtes Vätertreffen an Heiligabend in Rotenfels
Wir wurden in der Nacht vom 24. auf den 25. unerwartet eingeschneit…
02.06.2011 Höhlentour am Vatertag
18.06.2011 Papatour macht Station in Karlsruhe
02.10.2011 VAfK beim Zentralen Deutschlandtag in Bonn
25.10.2011 – 10 Jahre VAfK Karlsruhe
05.11.2011 Familienkongress des VAfK in Halle – Referat zum Thema Beratung
10.12.2011 Fünfte KUNDGEBUNG zwischen Schloßplatz und Platz der Grundrechte
17.05.2012 Höhlentour am Vatertag
23.06.2012 VÄTERKONGRESS mit Prof. Sünderhauf

Dietmar Nikolai Webel, Prof. Dr. Hildegund Sünderhauf, Monika Ebeling, Oda Cordes, Petra Wagner, Ina Kiesewetter, Rainer Sonnenberger, Jan Piet de Man, Karin Binder, Angela Hoffmeyer
22.09.2012 Männnerkongress in Düsseldorf
23.09.2012 Erste Mitwirkung beim Baden-Marathon
21.10.2012 Beraterseminar des VAfK Karlsruhe
22.10.2012 – 1. Internat. Männerkongress in Berlin
17.11.2012 Familienkongress des VAfK in Halle – Thema: Gutachten
12.12.2012 (kurz nach 12.12. Uhr…) – Franzjörg und Angela referieren zum Thema „Trennungsfamilien und Schule“ beim Landeselternbeirat im Neuen Schloss in Stuttgart
18.04.2013 PDR-Themenabend bei Passau
04.05.2013 Franzjörg lädt ein nach Karlsruhe zum Vernetzungskongress der deutschen Väterszene, die es entgegen jeder anderslautenden Einschätzung real doch gibt – 50 Vertreter von rund 30 Organisationen und Initiativen schaffen Fakten
09.05.2013 Höhlentour am Vatertag
29.06.2013 Erstes Wochenendseminar in der Ausbildungsreihe des VAfK Karlsruhe zum Verfahrensbeistand
20.07.2013 Zum 10. Mal betreiben wir einen Stand beim FEST
01.09.2013 Zweites Seminarwochenende zur Verfahrensbeistands-Ausbildung
22.09.2013 Reinhard Schöller, Stellvertr. Vorsitzender des VAfK Karlsruhe, an der Marathonstrecke
23.10.2013 Hearing im Europarat in Straßburg zur Paritätischen Doppelresidenz

Eine illustre Runde von Wissenschaftlern und Vertretern von NGOs gestalteten ein Hearing zum Thema Doppelresidenz. Wenn man bedenkt, dass sich der Europarat am 02.10.2015 einstimmig für die Doppelresidenz ausgesprochen hat, war das damals ein gelungener Auftakt.
22.02.2014 Gründungsversammlung des ICSP in Bonn
06.06.2015 Stand auf dem Kirchentag in Stuttgart
16.06.2015 Parlamentarischer Abend in Berlin
22.08.2015 Gartenfest des VAfK in Rotenfels
28.02.2016 Treffen der Projektgruppe Doppelresidenz in der Juhe Nürnberg
05.05.2016 Höhlentour des VAfK Karlsruhe am Vatertag (mit Nachspiel im Deutschlandfunk)
15.07.2016 Erster ELTERNKONGRESS in Karlsruhe
22.09.2016 Familienpolitischer Abend in der Landesvertretung BW in Berlin
25.09.2016 Mitwirkung des VAfK Karlsruhe beim Baden-Marathon in Karlsruhe
01.10.2016 DEMO des VAfK Köln
Zum Schluss noch ein Vermerk zum Copyright
In den letzten Jahren habe ich immer wieder bei Buchprojekten anderer Autoren mitgewirkt. So ist eine umfangreiche Darstellung zu meiner Trennungsvatervita im Buch „Femokratur Deutschland“ von Hermann Danne abgedruckt. Ein Aufsatz von mir ist auch Teil des Buches von Arne Hoffmann „Männerbeben“.
Das waren natürlich abgesprochene Aktionen, wie das unter normalen Menschen üblich ist.
Wenn dann ein Buch auf dem Markt erscheint, dessen Inhalt mit Zitaten von mir gespickt ist, ohne dass auf mich verwiesen wird, ist das einerseits eine urheberrechtlich relevante Sache, andererseits aber auch eine Frage des Stils.
Wenn ich dann noch an anderen Stellen im Buch genannt und im Kontext meiner Bedeutung im VAfK angegriffen werde, wird die Sache schon sehr seltsam.
Wer beschissen behandelt wurde, erwirbt damit nicht das Recht, jeden beliebigen Anderen beschissen zu behandeln.
Wenn der Blick auf den gemeinsamen Feind verloren geht und sich beschissen behandelte Väter am liebsten gegenseitig über den Tisch ziehen, ist das nicht nur eine Frage des Stils, sondern der Intelligenz.
(…und das hat auch mit Orthographie zu tun….)