• Start
  • Über
    • Meine Trennungsvater-Vita
  • Eigene Texte
    • Referate
    • Reden
    • Aufsaetze
    • Interviews
    • Buchbeiträge
    • Kommentare
    • Leserbriefe
    • Seminare
    • Beratung
    • Coaching
    • Beistandstätigkeit
    • Rezensionen
    • Satire
    • Väterexpress
    • ELTERN-EXPRESS
  • Themen
    • Vaterschaft
    • Entsorgungsberichte
    • Systemopfer
    • Gewalt
    • Gewaltschutzgesetz
    • Missbrauchsvorwurf
    • Unterhalt
    • Schule
    • Kuckuckskinder
    • Transgenerational
    • Trennungs-Ideologie
    • Wind of Change
    • Zynische Rethorik
    • Märchen Väterfreundlichkeit
    • Tears in Heaven
    • Armageddon
    • Versagen der Medien
  • Fachveranstaltungen
  • Medienberichte
  • Unsere Kinder
  • Stadt Karlsruhe
Allen Kindern beide Eltern! Allen Kindern beide Eltern!
  • Start
  • Über
    • Meine Trennungsvater-Vita
  • Eigene Texte
    • Referate
    • Reden
    • Aufsaetze
    • Interviews
    • Buchbeiträge
    • Kommentare
    • Leserbriefe
    • Seminare
    • Beratung
    • Coaching
    • Beistandstätigkeit
    • Rezensionen
    • Satire
    • Väterexpress
    • ELTERN-EXPRESS
  • Themen
    • Vaterschaft
    • Entsorgungsberichte
    • Systemopfer
    • Gewalt
    • Gewaltschutzgesetz
    • Missbrauchsvorwurf
    • Unterhalt
    • Schule
    • Kuckuckskinder
    • Transgenerational
    • Trennungs-Ideologie
    • Wind of Change
    • Zynische Rethorik
    • Märchen Väterfreundlichkeit
    • Tears in Heaven
    • Armageddon
    • Versagen der Medien
  • Fachveranstaltungen
  • Medienberichte
  • Unsere Kinder
  • Stadt Karlsruhe
Geben Sie Ihre Suchbegriffe und drücken Sie die Eingabetaste.
Residenzmodell Verzweifelte Väter

Beratung im Residenzmodell

by Franzjoerg Krieg / 15. Februar 2021

Ein Vater schreibt mir

Seit einiger Zeit bin ich zusammen mit der Mutter meiner Kinder (3 und 6 Jahre) in Beratung. Wir hatten einige Gerichtstermine hinter uns und die Richterin hat uns in die Beratungsstelle geschickt, um den Umgang auszudehnen.

Momentan sehe ich meine Kinder 1 Mal die Woche von 14 Uhr bis 18.30 Uhr und jede zweite Woche von Freitag Nachmittag bis Sonntag, 15 Uhr.

In der Beratung ist alles schiefgelaufen. Die Mutter argumentiert, dass ich meine Kinder schließlich großzügig sehen könne, weil sie bedeutend mehr als üblich „Umgang gewähren“ würde und der Berater sagt, dass Qualität besser sei als Quantität. Den Umgang auszudehnen, würde nur die Kinder durcheinanderbringen. Meine Tochter ist 6 und mein Sohn 3. Nun weiß ich nicht, was ich machen soll. Der Berater sagt, es gäbe Studien und weniger mit Qualität sei besser als viel Umgang.

Ich bin so traurig, weil ich meine Kinder wenig sehe und fühle mich scheiße, ich weiß nicht, was ich dagegen machen kann.

Jetzt will der Berater einen Bericht schreiben und argumentieren, dass die Kinder nicht zu viel Zeit mit dem Vater bräuchten.

Ich will wieder vor Gericht, aber mit dem Bericht dieses Beraters habe ich keine Chance.

 

Meine Antwort

Dieses Maß an „Umgang“ ist das, was für Kinder dieses Alters fachlich als Mindestumgang angesehen werden muss.

Wenn Du mehr willst, musst Du eben erkennen, dass wir im in Sachen Familie mittelalterlichen Deutschland im mütterzentrierten Residenzmodell verhaftet sind und dass in diesem Fall die Befindlichkeit der Mutter höher bewertet wird als das Kind – obwohl behauptet wird, dass allein das Kindeswohl entscheiden würde.

Dieser Begriff ist aber bewusst unbestimmt, damit man alles und das Gegenteil damit begründen kann.

Fakt ist: Im väterverachtenden Deutschland werden Mütter staatlich bevorzugt und entsprechend bedient. Was die SPD in den letzten Jahren verbrochen hat, ist deutlicher Ausdruck dieser Väterfeindlichkeit.

Warum erklärst Du nicht, dass Du gerne tauschen würdest? Du nimmst die qualitativ minderen 80% und überlässt der Mutter gerne die hoch qualitativen 20%.

 

Ein anderer Vater schreibt mir

Die Familienberatung ist der Meinung, dass der Sohn mit 13 alles selbst entscheiden darf: Beschneidung, orthopädische Einlagen, Pilz im Stuhl, Zähneputzen usw. – und das alles erklären sie auch noch vor dem Sohn. Die Mutter stimmte zu, meine Meinung ist eine andere.

Mein Kommentar

Die gesamte Familiale Intervention versagt völlig in Sachen Erziehung. Frage sie doch mal, ob sie bei Schulverweigerung des Kindes aus Faulheit auch den 13-Jährigen alles selbst entscheiden lassen?

Alle benutzen im mütterzentrierten Residenzmodell die Aussagen des Kindes, das als Seismograph der mütterlichen Befindlichkeit funktioniert, um den Vater zu kritisieren, die Eltern zu spalten und den mütterlichen Kindesbesitz zu zementieren.

Dort, wo sie für das Kind elterliche Solidarität einfordern müssten, damit Erziehung überhaupt funktionieren kann, reißen sie das Kind aus seiner Unschuld heraus und instrumentalisieren das Kind als schuldhaft handelnden Entscheider, um die Dominanz des Gewinners im Residenzmodell zu zementieren.

Was dabei alles zerstört wird, raffen Zigtausende von SozialpädagogInnen und PsychologInnen nicht – einfach nur, weil sie als dümmliche Schafherde der politisch-ideologischen Vorgabe nachschlappen.

Es ist so grotesk wie es ist.

 

MütterzentrierungVäterverachtung
  • ♥56 1396
  • Weiterlesen
  • Kürung von Gewinner und Verlierer im Residenzmodell
  • Kindeswohl oder Mutterwohl?

Das könnte Ihnen auch gefallen

Vater und Beratung
19. September 2022
Zeugungsstreik
5. Februar 2008
Kindeswohl oder Mutterwohl?
11. April 2021

Über mich

Über mich

Persönlicher Blog von Franzjörg Krieg: Väteraktivist, Gründer und Sprecher des VAfK Karlsruhe und VAfK Landesvorstand Baden-Württemberg.

Kategorien

  • Aktionen
  • Allgemein
  • Anwälte
  • Archiv
  • Armageddon
  • Aufsaetze
  • BASISWISSEN
  • Beistandstätigkeit
  • Beratung
  • Beschluss
  • Buchbeiträge
  • Coaching
  • Cochemer Weg
  • DEMU
  • Doppelresidenz
  • Edelprostitution
  • Eigene Texte
  • ELTERN-EXPRESS
  • Eltern-Kind-Entfremdung
  • Elternbeziehungen
  • Entsorgungsberichte
  • Erziehung
  • ES REICHT!
  • Fachliteratur
  • Fachveranstaltungen
  • Fallskizzen
  • Familienpolitik
  • Familoienrechtspraxis
  • Feminismus
  • Filme
  • Frauenhaus
  • Gastbeitrag
  • Genderbalance
  • Gewalt
  • Gewaltschutzgesetz
  • Gutachten
  • Häusliche Gewalt
  • Historische Dokumente
  • Inobhutnahme
  • Interviews
  • Jugendamt
  • Kinder im Trennungskonflikt
  • Kindeswohl
  • Kommentare
  • Kongresse
  • Kuckuckskinder
  • Kundgebungen
  • Leserbriefe
  • Märchen Väterfreundlichkeit
  • Medienberichte
  • Meine Trennungsvater-Vita
  • Menschenrechtswidrigkeit
  • Missbrauchsvorwurf
  • Monographie
  • PAS
  • Perversion
  • Pressemitteilungen
  • Publikationen
  • Reden
  • Referate
  • Residenzmodell
  • Rezensionen
  • Satire
  • Schule
  • Seminare
  • Statistik
  • Systemopfer
  • Tag der Menschenrechte 2013
  • Tears in Heaven
  • Toxische Mütterlichkeit
  • Transgenerational
  • Trennungs-Ideologie
  • Trennungsindustrie
  • Überwindung des Männlichen
  • Unsere Kinder
  • Unterhalt
  • VAfK
  • Vaterschaft
  • Veranstaltungen
  • Verantwortung der Politik
  • Vernetzungskongress
  • Versagen der Medien
  • Verzweifelte Väter
  • Wind of Change
  • Zynische Rethorik

Neueste Beiträge

  • SEMINAR-ANGEBOT 5. Januar 2023
  • Coaching Seminar – Praxis 29. Dezember 2022
  • Coaching zum Thema Verfahrensbeistand 29. Dezember 2022

Über diese Seite

  • Über
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

(c) 2020 Franzjörg Krieg