• Start
  • ERSTE HILFE
  • Über
    • Meine Trennungsvater-Vita
    • Diese Seite
  • Text-Klassen
    • Aufsaetze
    • BASISWISSEN
    • Beistandstätigkeit
    • Beratung
    • Buchbeiträge
    • Coaching
    • Interviews
    • Kommentare
    • Leserbriefe
    • Reden
    • Referate
    • Rezensionen
    • Satire
    • Seminare
    • Väterexpress
    • ELTERN-EXPRESS
  • Themen
    • Armageddon
    • Entsorgungsberichte
    • Gewalt
    • Gewaltschutzgesetz
    • Missbrauchsvorwurf
    • Kuckuckskinder
    • Märchen Väterfreundlichkeit
    • Schule
    • Systemopfer
    • Tears in Heaven
    • Transgenerational
    • Trennungs-Ideologie
    • Unterhalt
    • Vaterschaft
    • Versagen der Medien
    • Wind of Change
    • Zynische Rethorik
  • BESCHLÜSSE
  • Fachveranstaltungen
  • Medienberichte
  • Forderungen
  • Unsere Kinder
  • Stadt Karlsruhe
Allen Kindern beide Eltern! Allen Kindern beide Eltern!
  • Start
  • ERSTE HILFE
  • Über
    • Meine Trennungsvater-Vita
    • Diese Seite
  • Text-Klassen
    • Aufsaetze
    • BASISWISSEN
    • Beistandstätigkeit
    • Beratung
    • Buchbeiträge
    • Coaching
    • Interviews
    • Kommentare
    • Leserbriefe
    • Reden
    • Referate
    • Rezensionen
    • Satire
    • Seminare
    • Väterexpress
    • ELTERN-EXPRESS
  • Themen
    • Armageddon
    • Entsorgungsberichte
    • Gewalt
    • Gewaltschutzgesetz
    • Missbrauchsvorwurf
    • Kuckuckskinder
    • Märchen Väterfreundlichkeit
    • Schule
    • Systemopfer
    • Tears in Heaven
    • Transgenerational
    • Trennungs-Ideologie
    • Unterhalt
    • Vaterschaft
    • Versagen der Medien
    • Wind of Change
    • Zynische Rethorik
  • BESCHLÜSSE
  • Fachveranstaltungen
  • Medienberichte
  • Forderungen
  • Unsere Kinder
  • Stadt Karlsruhe
Geben Sie Ihre Suchbegriffe und drücken Sie die Eingabetaste.
Seminare

Seminar für Professionen: Beratung für Verlierer im Residenzmodell

by Franzjoerg Krieg / 9. April 2019

Die Familienpolitik ging noch vor kurzer Zeit davon aus (und tut dies immer wieder), dass Familie mit der Trennung der Eltern aufhört zu existieren und dass es danach eine „Einelternfamilie“ unter dem Diktat einer „alleinerziehenden“ Mutter gibt. Die gesamte Helferszene war deshalb im Residenzmodell auf den mütterzentrierten „Kindesbesitz“ fixiert. Der zweite Elternteil mit „Besuchsrecht“ und „Zahlungspflicht“ wurde dabei meist als störend empfunden, was inzwischen bei den Jugendämtern mehrheitlich als falsch erkannt wurde, in den Verfahrensweisen z.B. an Schulen aber immer noch Fakt ist.

Väter kamen erst nach der Kindschaftsrechtsreform 1998 in den Blick und werden erst seit der Einführung des FamFG 2009 überhaupt berücksichtigt. Die vom europäischen Gerichtshof für Menschenrechte erzwungene Einführung der Möglichkeit des Gemeinsamen Sorgerechts für nicht eheliche Väter in Deutschland brachte erst ab 2013 die Erkenntnis, dass Väter eine besondere Bedeutung haben könnten.

In diesem allgemeinen Klima der Entwertung von Vaterschaft haben sich Jahrzehnte lang Haltungen und Verfahrensweisen eingespielt, die nur sehr schwer zu verändern sind:

  1. Antworten auf Fragen von ausgegrenzten Elternteilen

Die auf den Kindesbesitz orientierten (öffentlich finanzierten) Beratungsträger meiden die Systemkritik und vernebeln in ihren Antworten die Faktenlage.

  1. Die immer noch bestehende Hofierung des Kindesbesitzes sorgt dafür, dass es keine erfolgreich greifenden Sanktionen für hartnäckig boykottierende destruktive Mütter gibt.
  2. Es gibt stereotype Fehler der Professionen, die immer mit dem Kindeswohl begründet werden, im Kern aber die Macht und den Machtmissbrauch der Mutter decken:

Beispiele:

  • Das Kind einbeziehen und zum Entscheidenden machen
  • Die Befindlichkeit der Mutter zum Maßstab machen und danach mit dem „Kindeswohl“ veredeln bis zum Kapitulieren des Familiengerichts vor der Mutter
  • Väter in konkurrierende Sorgerechtsanträge manöverieren
  • Väter durch marginale und unwirksame Minimalzugeständnisse „bei Laune halten“

Inzwischen gibt es auch ausgegrenzte Mütter. Das heißt aber nicht, dass unser System mütterfeindlich wäre. Die Situation ist dadurch geprägt, dass in wenigen Fällen (etwa 5%) inzwischen auch Mütter als Kollateralschäden die Instrumente treffen, die das frauendominierte und mütterzentrierte System in Jahrzehnten gegen Väter eingerichtet hat. Es ist fatal, dass erst dadurch, dass Mütter betroffen sind, das Problem überhaupt erst erkannt wird. Dass in Deutschland Hundertausende von Vätern ihre Kinder nicht mehr sehen – und dafür auch noch den Lohn ihrer Arbeit an die Mutter abzuliefern haben (wofür sie der Staat in die Steuerklasse 1 steckt und mit abzockt) – interessiert niemand. Im Gegenteil: Es wird als selbstverständlich angesehen. Erst wenn auch Mütter betroffen sind, wird das Thema öffentlich. Und wenn diese dafür zu bezahlen haben, dass sie ihre Kinder nicht mehr sehen, kann erkannt werden, dass die Unterhaltsvorschusskassen – in prozentualer Gewichtung gesehen – in bedeutend höherem Maß für unterhaltsverweigernde Mütter aufkommen müssen als für Väter.

Es ist für Professionen der familialen Intervention ein interessanter Blickwinkel, kompetente Sichtweisen aus dem Lager der entrechteten und marginalisierten Elternteile zu erfahren. Beide Seiten, die öffentlich finanzierten Professionen und die ehrenamtlich tätige Beraterszene, die bewusst nicht gefördert wird und insbesondere für die Verlierer im Residenzmodell zuständig ist, können sicher voneinander lernen.

Das Seminar will nicht schulmeistern, sondern die Diskussion anregen und für neue Einsichten werben.

Dafür werden Grundsätze der Beratung und des Coachings für von Ausgrenzung bedrohte Elternteile vorgestellt.

Der Referent ist selbst Verfahrensbeistand und Umgangspfleger und hat als Berater, Coach und Beistand im „Väteraufbruch für Kinder Karlsruhe e.V.“ inzwischen über 3000 Fälle selbst beraten und dokumentiert, listet über 13.000 Anwesenheiten in seinen öffentlichen Beratungsabenden und war in über 600 Verhandlungen an Familiengerichten als Beistand nach §12 FamFG (früher §90 ZPO) tätig.

  • ♥127 1701
  • Weiterlesen
  • Die anwaltliche Vertretung im familienrechtlichen Verfahren
  • Seminar „Fachwissen für Betroffene“

Das könnte Ihnen auch gefallen

Aktuelle Seminar-Termine
1. Januar 2023
Ein Vater schaffte es auch ohne Seminar
23. Juni 2023
Aktenführung und Verfahrensdokumentation
14. März 2017

Über mich

Über mich

Persönlicher Blog von Franzjörg Krieg: Väteraktivist, Berater, Coach und Beistand.

Kategorien

  • ABC Artikel-Statistik
  • Aktionen
  • Aktuelle Seminartermine
  • Allgemein
  • Anwälte
  • Archiv
  • Armageddon
  • Aufsaetze
  • AUFSTEHEN
  • Auskunftsanspruch
  • BASISWISSEN
  • Beistandstätigkeit
  • Beratung
  • Beschluss
  • BESCHLÜSSE
  • Best practice
  • Buchbeiträge
  • Bundesverfassungsgericht
  • Coaching
  • Cochemer Weg
  • DEMU
  • Diese Seite
  • Doppelresidenz
  • DSGVO
  • Edelprostitution
  • EGMR
  • Eigene Texte
  • ELTERN-EXPRESS
  • Eltern-Kind-Entfremdung
  • Elternbeziehungen
  • English translation
  • Entsorgte Mutter
  • Entsorgungsberichte
  • ERSTE HILFE
  • Erziehung
  • ES REICHT!
  • EVALUATION
  • Fachliteratur
  • Fachveranstaltungen
  • Fallskizzen
  • Familiengericht
  • Familienhilfe
  • Familienpolitik
  • Familienrechtspraxis
  • Feminismus
  • Filme
  • Forderungen
  • Frauenhaus
  • Gastbeitrag
  • Genderbalance
  • Gewalt
  • Gewaltschutzgesetz
  • Gutachten
  • Häusliche Gewalt
  • Historische Dokumente
  • Hochstrittigkeit
  • ICSP
  • Inobhutnahme
  • Institutionelle Gewalt
  • Interviews
  • Jugendamt
  • Kinder im Trennungskonflikt
  • Kindesentführung
  • Kindeswohl
  • Kommentare
  • Kongresse
  • Kuckuckskinder
  • Kundgebungen
  • Kurzportrait
  • Langzeitfolgen
  • Leserbriefe
  • Märchen Väterfreundlichkeit
  • Medienberichte
  • Meine Trennungsvater-Vita
  • Menschenrechtswidrigkeit
  • Missbrauchsvorwurf
  • Monographie
  • Offener Brief
  • PAS
  • Perversion
  • Politisches Mobbing
  • Polizei
  • Pressemitteilungen
  • Psychotherapie
  • Publikationen
  • Reden
  • Referate
  • Reproduktionsmedizin
  • Residenzmodell
  • Rezensionen
  • Satire
  • Schule
  • Seminare
  • Sorgerecht
  • Statistik
  • Systemopfer
  • Systemversagen
  • Tag der Menschenrechte 2013
  • Tears in Heaven
  • Toxische Mütterlichkeit
  • Transgenerational
  • Trennungs-Ideologie
  • Trennungsindustrie
  • Übersetzung E-D
  • Übersetzungen
  • Überwindung des Männlichen
  • Umgang
  • Unsere Kinder
  • Unterhalt
  • VAfK
  • Vaterschaft
  • Veranstaltungen
  • Verantwortung der Politik
  • Verfügungsgewalt
  • Vernetzungskongress
  • Versagen der Medien
  • Versagen der Professionen
  • Verzweifelte Väter
  • Wind of Change
  • Zynische Rethorik

Neueste Beiträge

  • Coaching und Mütter-Fakes 8. Mai 2025
  • An einem badischen Familiengericht 8. Mai 2025
  • Afrikanisches Gericht beschämt deutsche Familiengerichte 26. April 2025

Über diese Seite

  • Über
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

(c) 2020 Franzjörg Krieg