• Start
  • Über
    • Meine Trennungsvater-Vita
  • Eigene Texte
    • Referate
    • Reden
    • Aufsaetze
    • Interviews
    • Buchbeiträge
    • Kommentare
    • Leserbriefe
    • Seminare
    • Beratung
    • Coaching
    • Beistandstätigkeit
    • Rezensionen
    • Satire
    • Väterexpress
    • ELTERN-EXPRESS
  • Themen
    • Vaterschaft
    • Entsorgungsberichte
    • Systemopfer
    • Gewalt
    • Gewaltschutzgesetz
    • Missbrauchsvorwurf
    • Unterhalt
    • Schule
    • Kuckuckskinder
    • Transgenerational
    • Trennungs-Ideologie
    • Wind of Change
    • Zynische Rethorik
    • Märchen Väterfreundlichkeit
    • Tears in Heaven
    • Armageddon
    • Versagen der Medien
  • Fachveranstaltungen
  • Medienberichte
  • Unsere Kinder
  • Stadt Karlsruhe
Allen Kindern beide Eltern! Allen Kindern beide Eltern!
  • Start
  • Über
    • Meine Trennungsvater-Vita
  • Eigene Texte
    • Referate
    • Reden
    • Aufsaetze
    • Interviews
    • Buchbeiträge
    • Kommentare
    • Leserbriefe
    • Seminare
    • Beratung
    • Coaching
    • Beistandstätigkeit
    • Rezensionen
    • Satire
    • Väterexpress
    • ELTERN-EXPRESS
  • Themen
    • Vaterschaft
    • Entsorgungsberichte
    • Systemopfer
    • Gewalt
    • Gewaltschutzgesetz
    • Missbrauchsvorwurf
    • Unterhalt
    • Schule
    • Kuckuckskinder
    • Transgenerational
    • Trennungs-Ideologie
    • Wind of Change
    • Zynische Rethorik
    • Märchen Väterfreundlichkeit
    • Tears in Heaven
    • Armageddon
    • Versagen der Medien
  • Fachveranstaltungen
  • Medienberichte
  • Unsere Kinder
  • Stadt Karlsruhe
Geben Sie Ihre Suchbegriffe und drücken Sie die Eingabetaste.
Statistik

Langzeitfolgen von Eltern-Kind-Entfremdung und Beziehungsabbruch

by Franzjoerg Krieg / 2. Dezember 2022

Wenn ein Beratungsträger seit Jahrzehnten in Sachen Trennung von Eltern berät, liegt es nahe, die Kontakte zu den Beratungssuchenden zu nutzen, um auch noch viele Jahre nach der Beratung die Folgen der Trennungsintervention zu untersuchen.

In der Beratung wird immer wieder mit folgenden Annahmen gearbeitet:

Instrumentalisierung von Kindern gegen ein Elternteil, Eltern-Kind-Entfremdung und Kontaktabbruch zu einem Elternteil führen in der Regel

  • zu Therapiebedürftigkeit, immer wieder auch mit erheblicher Verzögerung
  • unter anderem zu extrovertiertem (Gewalt-)Verhalten und Delinquenz von Jungen und zu selbstverletzenden Tendenzen und Frühsexualisierung von Mädchen
  • zu Wiederholungen derselben Abläufe in der folgenden Generation (Transgenerationaler Risikotransfer)

Diese Aufzählung kann sicher fortgesetzt werden.

Außerdem wird im Residenzmodell regelmäßig ein Elternteil zum Sieger und eines zum Verlierer gekürt. Der Verlierer muss in der Folge mit so schwerwiegenden Folgen physischer, psychischer, ökonomischer und sozialer Natur rechnen, dass alle Bewältigungsmechanismen von der Gründung einer neuen Familie bis zum Suizid vorkommen. Absturz in die Armut, in Abhängigkeiten von Alkohol und Drogen und Psychiatrieaufenthalte gehören immer wieder zu den Folgen.

Wenn wir Eltern, die einmal in einer Trennung beraten wurden, 1, 2 oder gar 3 Jahrzehnte danach zu den Folgen befragen, müsste man diese ermitteln können.

Ich habe inzwischen zwei Jahrzehnte Beratungstätigkeit hinter mir und plane eben diese Untersuchung zu den Langzeitfolgen.

Ich bitte um Zuschriften von Elternteilen, die vor über 10 Jahren eine Trennung erlebt hatten und bei denen die Warnungen Gutmeinender vor den Folgen inzwischen real geworden sind. Aus den eingehenden Reaktionen wird successive ein Fragebogen entstehen, der die Problematik möglichst umfassend erfassen soll.

Aufgerufen sind ehemalige Trennungseltern sowie auch Trennungskinder, die inzwischen selbst Eltern geworden sind und die Folgen ihrer Sozialisation im Residenzmodell überschauen können.

Reaktionen an: Unsere-Kinder@gmx.org

 

Datenerhebung
  • ♥14 202
  • Weiterlesen
  • Frauenanteil in meiner Beratung 2020 – 2022

Das könnte Ihnen auch gefallen

Frauenanteil in meiner Beratung 2020 – 2022
27. November 2022
Evaluation des Residenzmodells
6. Mai 2021
Das Frauenhaus als rechtsfreier Raum
23. März 2022

Über mich

Über mich

Persönlicher Blog von Franzjörg Krieg: Väteraktivist, Gründer und Sprecher des VAfK Karlsruhe und VAfK Landesvorstand Baden-Württemberg.

Kategorien

  • Aktionen
  • Allgemein
  • Anwälte
  • Archiv
  • Armageddon
  • Aufsaetze
  • BASISWISSEN
  • Beistandstätigkeit
  • Beratung
  • Beschluss
  • Buchbeiträge
  • Coaching
  • Cochemer Weg
  • DEMU
  • Doppelresidenz
  • Edelprostitution
  • Eigene Texte
  • ELTERN-EXPRESS
  • Eltern-Kind-Entfremdung
  • Elternbeziehungen
  • Entsorgungsberichte
  • Erziehung
  • ES REICHT!
  • Fachliteratur
  • Fachveranstaltungen
  • Fallskizzen
  • Familienpolitik
  • Familoienrechtspraxis
  • Feminismus
  • Filme
  • Frauenhaus
  • Gastbeitrag
  • Genderbalance
  • Gewalt
  • Gewaltschutzgesetz
  • Gutachten
  • Häusliche Gewalt
  • Historische Dokumente
  • Inobhutnahme
  • Interviews
  • Jugendamt
  • Kinder im Trennungskonflikt
  • Kindeswohl
  • Kommentare
  • Kongresse
  • Kuckuckskinder
  • Kundgebungen
  • Leserbriefe
  • Märchen Väterfreundlichkeit
  • Medienberichte
  • Meine Trennungsvater-Vita
  • Menschenrechtswidrigkeit
  • Missbrauchsvorwurf
  • Monographie
  • PAS
  • Perversion
  • Pressemitteilungen
  • Publikationen
  • Reden
  • Referate
  • Residenzmodell
  • Rezensionen
  • Satire
  • Schule
  • Seminare
  • Statistik
  • Systemopfer
  • Tag der Menschenrechte 2013
  • Tears in Heaven
  • Toxische Mütterlichkeit
  • Transgenerational
  • Trennungs-Ideologie
  • Trennungsindustrie
  • Überwindung des Männlichen
  • Unsere Kinder
  • Unterhalt
  • VAfK
  • Vaterschaft
  • Veranstaltungen
  • Verantwortung der Politik
  • Vernetzungskongress
  • Versagen der Medien
  • Verzweifelte Väter
  • Wind of Change
  • Zynische Rethorik

Neueste Beiträge

  • SEMINAR-ANGEBOT 5. Januar 2023
  • Coaching Seminar – Praxis 29. Dezember 2022
  • Coaching zum Thema Verfahrensbeistand 29. Dezember 2022

Über diese Seite

  • Über
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

(c) 2020 Franzjörg Krieg