• Start
  • Über
    • Meine Trennungsvater-Vita
  • Text-Klassen
    • Aufsaetze
    • BASISWISSEN
    • Beistandstätigkeit
    • Beratung
    • Buchbeiträge
    • Coaching
    • Interviews
    • Kommentare
    • Leserbriefe
    • Reden
    • Referate
    • Rezensionen
    • Satire
    • Seminare
    • Väterexpress
    • ELTERN-EXPRESS
  • Themen
    • Armageddon
    • Entsorgungsberichte
    • Familienrechtspraxis
    • Gewalt
    • Gewaltschutzgesetz
    • Missbrauchsvorwurf
    • Kuckuckskinder
    • Märchen Väterfreundlichkeit
    • Schule
    • Systemopfer
    • Tears in Heaven
    • Transgenerational
    • Trennungs-Ideologie
    • Unterhalt
    • Vaterschaft
    • Versagen der Medien
    • Wind of Change
    • Zynische Rethorik
  • Fachveranstaltungen
  • Medienberichte
  • Forderungen
  • Unsere Kinder
  • Stadt Karlsruhe
Allen Kindern beide Eltern! Allen Kindern beide Eltern!
  • Start
  • Über
    • Meine Trennungsvater-Vita
  • Text-Klassen
    • Aufsaetze
    • BASISWISSEN
    • Beistandstätigkeit
    • Beratung
    • Buchbeiträge
    • Coaching
    • Interviews
    • Kommentare
    • Leserbriefe
    • Reden
    • Referate
    • Rezensionen
    • Satire
    • Seminare
    • Väterexpress
    • ELTERN-EXPRESS
  • Themen
    • Armageddon
    • Entsorgungsberichte
    • Familienrechtspraxis
    • Gewalt
    • Gewaltschutzgesetz
    • Missbrauchsvorwurf
    • Kuckuckskinder
    • Märchen Väterfreundlichkeit
    • Schule
    • Systemopfer
    • Tears in Heaven
    • Transgenerational
    • Trennungs-Ideologie
    • Unterhalt
    • Vaterschaft
    • Versagen der Medien
    • Wind of Change
    • Zynische Rethorik
  • Fachveranstaltungen
  • Medienberichte
  • Forderungen
  • Unsere Kinder
  • Stadt Karlsruhe
Geben Sie Ihre Suchbegriffe und drücken Sie die Eingabetaste.
Anwälte

Anwaltsempfehlung und Anwaltsbewertung

by Franzjoerg Krieg / 29. März 2023

Seit vielen Jahren warne ich vor dem Einsatz von RechtsanwältInnen im Familienrecht – außer bei Sachen, in denen Anwaltszwang besteht, z.B. Scheidung oder Unterhalt.

Anwälte erfüllen ihre Aufgabe nicht durch die Befriedung, sondern sie verdienen am Streit. Deshalb werden sie meist zu Brandbeschleunigern, die Waffen in ein Kriegsgebiet liefern.

Außerdem bedienen Anwälte den politischen Mainstream und versagen bei bestimmten Streitinhalten meist völlig:

 

  1. Konkurrierende Anträge auf des Alleinige ABR

Dazu habe ich schon einen Artikel geschrieben:

https://vater.franzjoerg.de/konkurrierende-sorgerechtsantraege-als-kardinalfehler-von-fachanwaeltinnen-fuer-familienrecht/

 

  1. Hemmungen in allen Fällen von Sexuellem Missbrauchsvorwurf oder Gewaltvorwurf

Dieses Vorbringen von Müttern gegen Väter stellt das ultimative Totschlagargument dar, vor dem fast alle AnwältInnen kapitulieren. Sie machen dann nur noch ihren Job und kassieren ab. Mit Engagement kann nicht mehr gerechnet werden.

Die Konsequenz daraus betrifft auch den nächsten Punkt:

 

  1. Hemmungen bei Anträgen nach § 145d StGB, Vortäuschen einer Straftat oder Falschbeschuldigung nach § 164 StGB

Meist raten AnwältInnen: „Halte den Ball flach. Keine Beschuldigung der Mutter!“.

Dabei ist es gerade in solchen Fällen wichtig, Rückgrat zu zeigen – was allerdings intelligent gemacht werden muss. Sich aufregen ist kontraproduktiv. Dazu sollte man sich eines erfahrenen Coaches bedienen.

 

  1. Hemmungen bzw. Fehlleistungen bzgl. des Wegzugs der Mutter mit dem Kind

Verkappte Kindesentführungen innerhalb der BRD sind für Mütter straffrei, weshalb eine bestimmte Sorte von Frauenhausanwältinnen gerade das als Standardlösung empfiehlt.

Den meisten GegenanwältInnen fällt dann nichts mehr ein außer Blödsinn: Z.B. den Antrag auf das Alleinige ABR oder auf das Wechselmodell.

Intelligente Möglichkeiten von Wehrhaftigkeit kennen sie nicht.

Und wenn es schon geschehen ist, kennen sie auch die Konsequenz nicht:

 

  1. Hemmungen bei Strafanträgen nach § 235 StGB

Gut, meist bringt das (noch) nichts. Aber Haltung und Klarheit bedingt, dass man sich zu einer Schweinerei äußert. Und die Staatsanwaltschaften müssen merken, dass Väter nicht mehr so doof sind wie früher und sich alles gefallen lassen.

 

Ich habe einmal zusammengestellt, was für uns einen guten Anwalt/eine gute Anwältin ausmacht:

  • kooperativ – (jeder Schriftsatz geht z.B. in digitaler Fassung vor der Aussendung zur Kommentierung an den Mandanten; auch Zusammenarbeit mit Beistand möglich)
  • erreichbar – (Mails werden in der Regel täglich wenigstens kurz beantwortet)
  • kindzentriert – (trotz Verpflichtung dem Mandanten gegenüber)
  • sachliche – Arbeitsweise ohne „schmutzige Wäsche“
  • fachkompetent – und mit den neuesten Entwicklungen vertraut
  • mutig – keine Scheu vor RichterInnen

 

Die folgende Bewertung wird demnächst durch ein Umfragetool ersetzt!

Bitte, bewertet eueren Anwalt, euere Anwälte, euere Anwältin, euere Anwältinnen jeweils mit Namen benannt nach folgendem Muster:

Name des Mandanten/der Mandantin:
Name des/der RA:
Fachanwalt/-anwältin für Familienrecht?
Mitglied einer Kanzlei?
Name der Kanzlei:
Ort:
Telefon:
Mailadresse:

Bewertung in Schulnoten von 1 bis 6
(entsprechende Kästchen ankreuzen)

 

EIGENSCHAFT

 1

 2

 3

 4

 5

 6

kooperativ

 

 

 

 

 

 

erreichbar

 

 

 

 

 

 

kindzentriert

 

 

 

 

 

 

sachlich

 

 

 

 

 

 

fachkompetent

 

 

 

 

 

 

mutig

 

 

 

 

 

 

konsensorientiert

 

 

 

 

 

 

knallhart

 

 

 

 

 

 

politisch kundig

 

 

 

 

 

 

 

Bitte kopieren und in ein Word.doc einfügen, dann ausfüllen – für jede/n AnwältIn ein extra Blatt.

Ich freue mich über viele Rückmeldungen an Unsere-Kinder@gmx.org

 

 

Alle meine Artikel zum Thema „Anwalt im Familienrecht“ unter

https://vater.franzjoerg.de/category/anwaelte/

 

deutsche Familienrechtspraxis
  • ♥20 209
  • Weiterlesen
  • Fachanwaltliche Professionalität – 1

Das könnte Ihnen auch gefallen

Konkurrierende Sorgerechtsanträge als Kardinalfehler von FachanwältInnen für Familienrecht
10. August 2017
Die anwaltliche Vertretung im familienrechtlichen Verfahren
5. Februar 2019
Rechtsanwaltliche Rethorik
8. Juli 2017

Über mich

Über mich

Persönlicher Blog von Franzjörg Krieg: Väteraktivist, Gründer und Sprecher des VAfK Karlsruhe und VAfK Landesvorstand Baden-Württemberg.

Kategorien

  • Aktionen
  • Allgemein
  • Anwälte
  • Archiv
  • Armageddon
  • Aufsaetze
  • BASISWISSEN
  • Beistandstätigkeit
  • Beratung
  • Beschluss
  • Buchbeiträge
  • Coaching
  • Cochemer Weg
  • DEMU
  • Doppelresidenz
  • Edelprostitution
  • Eigene Texte
  • ELTERN-EXPRESS
  • Eltern-Kind-Entfremdung
  • Elternbeziehungen
  • Entsorgungsberichte
  • Erziehung
  • ES REICHT!
  • Fachliteratur
  • Fachveranstaltungen
  • Fallskizzen
  • Familienpolitik
  • Familoienrechtspraxis
  • Feminismus
  • Filme
  • Forderungen
  • Frauenhaus
  • Gastbeitrag
  • Genderbalance
  • Gewalt
  • Gewaltschutzgesetz
  • Gutachten
  • Häusliche Gewalt
  • Historische Dokumente
  • Inobhutnahme
  • Interviews
  • Jugendamt
  • Kinder im Trennungskonflikt
  • Kindeswohl
  • Kommentare
  • Kongresse
  • Kuckuckskinder
  • Kundgebungen
  • Leserbriefe
  • Märchen Väterfreundlichkeit
  • Medienberichte
  • Meine Trennungsvater-Vita
  • Menschenrechtswidrigkeit
  • Missbrauchsvorwurf
  • Monographie
  • PAS
  • Perversion
  • Pressemitteilungen
  • Publikationen
  • Reden
  • Referate
  • Residenzmodell
  • Rezensionen
  • Satire
  • Schule
  • Seminare
  • Statistik
  • Systemopfer
  • Tag der Menschenrechte 2013
  • Tears in Heaven
  • Toxische Mütterlichkeit
  • Transgenerational
  • Trennungs-Ideologie
  • Trennungsindustrie
  • Überwindung des Männlichen
  • Unsere Kinder
  • Unterhalt
  • VAfK
  • Vaterschaft
  • Veranstaltungen
  • Verantwortung der Politik
  • Vernetzungskongress
  • Versagen der Medien
  • Verzweifelte Väter
  • Wind of Change
  • Zynische Rethorik

Neueste Beiträge

  • Gewaltsame Herausnahme eines Kindes 25. Mai 2023
  • 6. Internationale Konferenz des ICSP – Athen 2023 17. Mai 2023
  • Armageddon 3 26. April 2023

Über diese Seite

  • Über
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

(c) 2020 Franzjörg Krieg