29.06.2024 – Gemeindezentrum St. Hedwig, Königsberger Str. 55, 76139 Karlsruhe-Waldstadt
Unsere ELTERN-KONGRESSE wenden sich seit 2016 hauptsächlich an betroffene Eltern und familiale Professionen.
Darüber hinaus werden Impulse für die Politik angestrebt.
Die Reihe der Kongresse wurde durch Corona und Energiekrise unterbrochen. Wir freuen uns darauf, mit dem 4. ELTERN-KONGRESS 2024 an die Tradition der Kongressreihe anschließen und neue Signale setzen zu können.
In diesem Jahr wollen wir mit dem Titel
UNSERE KINDER – Elternverantwortung nach Trennung und Scheidung
eine kritische Bestandsaufnahme zur aktuellen Familienrechtspraxis vorstellen und mit den Teilnehmenden diskutieren.
Wir wollen gemeinsam eine Atmosphäre schaffen, die einerseits dem Unmut Luft macht über das Verharren in unpassenden Strukturen, die schon lange nicht mehr in der Lage sind, den Anforderungen der gesellschaftlichen Realität gerecht zu werden und andererseits Lust auf konstruktive Veränderung erzeugt.
Dafür haben wir renommierte Expertinnen und Experten eingeladen, die aus ihrem jeweiligen Blickwinkel die Entwicklung und den Stand der Familienrechtpraxis darstellen und kommentieren werden:
Prof. Dr. Hildegund Sünderhauf
Zehn Jahre Wechselmodell – und was kommt jetzt?
Jürgen Rudolph, Richter a.D. und Rechtsanwalt
Der Umgang mit dem Umgang
Realität, Möglichkeiten und Chancen
Ursula Kodjoe, Diplom-Psychologin, Mediatorin und Gutachterin
Was braucht unser Kind? Wie können wir seine Bedürfnisse erfüllen?
Dr. Stefan Rücker
Brücken bauen, nicht Mauern –
Neue Wege in der Bewältigung trennungsinduzierter Bindungsabbrüche im Familienrecht
Zeitrahmen:
9:00 bis 18:00 Uhr
Achtung!
Der ELTERN-KONGRESS ist eine Veranstaltung des Landesverbandes BW im VAfK und wird von der
Bundesgeschäftsstelle des VAfK mit organisiert.
Die Anmeldung geschieht ausschließlich über den LINK
https://elternkongress.vaeteraufbruch.de/anmeldung