• Start
  • ERSTE HILFE
  • Über
    • Meine Trennungsvater-Vita
    • Diese Seite
  • Text-Klassen
    • Aufsaetze
    • BASISWISSEN
    • Beistandstätigkeit
    • Beratung
    • Buchbeiträge
    • Coaching
    • Interviews
    • Kommentare
    • Leserbriefe
    • Reden
    • Referate
    • Rezensionen
    • Satire
    • Seminare
    • Väterexpress
    • ELTERN-EXPRESS
  • Themen
    • Armageddon
    • Entsorgungsberichte
    • Gewalt
    • Gewaltschutzgesetz
    • Missbrauchsvorwurf
    • Kuckuckskinder
    • Märchen Väterfreundlichkeit
    • Schule
    • Systemopfer
    • Tears in Heaven
    • Transgenerational
    • Trennungs-Ideologie
    • Unterhalt
    • Vaterschaft
    • Versagen der Medien
    • Wind of Change
    • Zynische Rethorik
  • BESCHLÜSSE
  • Fachveranstaltungen
  • Medienberichte
  • Forderungen
  • Unsere Kinder
  • Stadt Karlsruhe
Allen Kindern beide Eltern! Allen Kindern beide Eltern!
  • Start
  • ERSTE HILFE
  • Über
    • Meine Trennungsvater-Vita
    • Diese Seite
  • Text-Klassen
    • Aufsaetze
    • BASISWISSEN
    • Beistandstätigkeit
    • Beratung
    • Buchbeiträge
    • Coaching
    • Interviews
    • Kommentare
    • Leserbriefe
    • Reden
    • Referate
    • Rezensionen
    • Satire
    • Seminare
    • Väterexpress
    • ELTERN-EXPRESS
  • Themen
    • Armageddon
    • Entsorgungsberichte
    • Gewalt
    • Gewaltschutzgesetz
    • Missbrauchsvorwurf
    • Kuckuckskinder
    • Märchen Väterfreundlichkeit
    • Schule
    • Systemopfer
    • Tears in Heaven
    • Transgenerational
    • Trennungs-Ideologie
    • Unterhalt
    • Vaterschaft
    • Versagen der Medien
    • Wind of Change
    • Zynische Rethorik
  • BESCHLÜSSE
  • Fachveranstaltungen
  • Medienberichte
  • Forderungen
  • Unsere Kinder
  • Stadt Karlsruhe
Geben Sie Ihre Suchbegriffe und drücken Sie die Eingabetaste.
Beratung Entsorgungsberichte Umgang

„Umgang gewähren“

by Franzjoerg Krieg / 28. Dezember 2016

28.12.2016

Hallo Franzjörg,

ich wollte Dir hier kurz die Ereignisse nach dem 14.12. schildern.

Da war ja das erste gemeinsame Beratungsgespräch bei einem Mediator der Caritas. Der Termin selbst lief wie von mir erwartet. Die Mutter saß bei dem Gespräch, lächelte schön und zeigte sich sehr offen für alle Arten von Vorschlägen. Der Mediator sagte im Vorfeld schon, dass wir an diesem Termin zu keiner Übereinkunft kommen würden, das wäre jetzt alles noch viel zu früh.

Auf die Frage nach dem nächsten Termin schlug er auf Anraten der Mutter Ende Januar vor, was diese natürlich auch sehr begrüßte.

Bis zum Termin am 25.01. haben wir von ihm folgende Hausaufgabe bekommen:

Wir sollen uns noch einmal gemeinsam hinsetzen und versuchen, eine einvernehmliche Lösung für die Erweiterung des Umgangs zu suchen. Sollte ich jedoch merken, dass sich in der Zeit nichts bewegt, solle ich mich direkt wieder bei ihm melden.

Ich habe Dir noch eine Datei an die Mail gehängt, in der Du sehen kannst, mit welchem Vorschlag ich in das erste Gespräch für die KW51 + 52 gegangen bin, und mit welchem Ergebnis ich dann da raus bin.

Abschließend hätte ich noch folgende Fragen:

  1. Was wäre eine vertretbare Steigerung des Umgangs? Also aus Sicht der Mutter, minimalst gesehen.
  2. Ist es sinnvoll, sie beim nächsten Gespräch noch einmal daran zu erinnern, dass ich eine Steigerung sehen möchte, da ich mich sonst gezwungen sähe, den Antrag beim Familiengericht wieder aufzunehmen und ihn um einen Antrag auf Regelung des Umgangs zu erweitern?

Es wäre nett, wenn du mir diese beiden Fragen beantworten könntest.

Bis dahin, schöne Grüße und einen guten Rutsch wünsche ich Dir

Simon

28.12.2016

Hallo Simon,

ich kann Dir nicht versprechen, dass ich mit der Antwort auf Dein Mail noch „nett“ bleiben kann.

Das Wichtigste wird wohl in der nächsten Sitzung sein, dass Du Grundlegendes klärst.

Die Voraussetzungen, unter denen eure Mediation abläuft, beruht auf dem Faktum, dass die Mutter die alleinige „Besitzerin“ des Kindes ist und durch Missbrauch ihrer Verfügungsmacht als Verfügungsgewalt Dir das Kind in kleinen Häppchen zuteilt – das nennen die Anwälte, das Jugendamt und das Familiengericht folgerichtig dann auch „Umgang GEWÄHREN“.

Faktum ist aber Folgendes:

Dieses Kind hat zwei Eltern, die es beide liebt. Sowohl vor dem Gesetz als auch für das Kind sind die beiden gleichwertig und niemand „besitzt“ das Kind. Das heißt aber auch, dass es kein widerwärtiges kleinliches Geschachere um das Kind gibt und dass niemand die Macht hat, einem Elternteil das Kind weitgehend zu entziehen. Bei einer Regelung von 7 Stunden pro Woche und ohne jede Übernachtung, d.h. 100% Übernachtung bei der Mutter, 0% Übernachtung beim Vater und 161 Stunden bei der Mutter und 7 Stunden beim Vater haben wir es aber mit einem weitestgehenden Kindesentzug – bzw. um weitestgehenden Vaterentzug für das Kind – zu tun.

Wenn sich die Voraussetzungen dieser Mediation nicht grundlegend ändern, geht sie von einem Familienbild aus, das Du nicht teilen kannst.

De facto macht sich die Mediation damit der Beihilfe zum gemeinschaftlichen Kindesmissbrauch schuldig.

Mit herzlichem Gruß für die Zeit zwischen den Jahren

Franzjörg

Das kann man doch durchaus auch mal so sehen.

UmgangsrechtVaterentsorgungVerfügungsgewalt
  • ♥127 3590
  • Weiterlesen
  • Katastrophale Mangelkapazitäten für Begleiteten Umgang
  • Gerald wird entsorgt

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ich liebe Dich, Oma Elli!
2. November 2016
Desaster-Struktur von Trennungen
25. Mai 2024
Kindesbesitz
10. September 2018

Über mich

Über mich

Persönlicher Blog von Franzjörg Krieg: Väteraktivist, Berater, Coach und Beistand.

Kategorien

  • ABC Artikel-Statistik
  • Aktionen
  • Aktuelle Seminartermine
  • Allgemein
  • Anwälte
  • Archiv
  • Armageddon
  • Aufsaetze
  • AUFSTEHEN
  • Auskunftsanspruch
  • BASISWISSEN
  • Beistandstätigkeit
  • Beratung
  • Beschluss
  • BESCHLÜSSE
  • Best practice
  • Buchbeiträge
  • Bundesverfassungsgericht
  • Coaching
  • Cochemer Weg
  • DEMU
  • Diese Seite
  • Doppelresidenz
  • DSGVO
  • Edelprostitution
  • EGMR
  • Eigene Texte
  • ELTERN-EXPRESS
  • Eltern-Kind-Entfremdung
  • Elternbeziehungen
  • English translation
  • Entsorgte Mutter
  • Entsorgungsberichte
  • ERSTE HILFE
  • Erziehung
  • ES REICHT!
  • EVALUATION
  • Fachliteratur
  • Fachveranstaltungen
  • Fallskizzen
  • Familiengericht
  • Familienhilfe
  • Familienpolitik
  • Familienrechtspraxis
  • Feedback
  • Feminismus
  • Filme
  • Forderungen
  • Frauenhaus
  • Gastbeitrag
  • Genderbalance
  • Gewalt
  • Gewaltschutzgesetz
  • Gutachten
  • Häusliche Gewalt
  • Historische Dokumente
  • Hochstrittigkeit
  • ICSP
  • Inobhutnahme
  • Institutionelle Gewalt
  • Interviews
  • Jugendamt
  • Karlsruhe
  • Kinder im Trennungskonflikt
  • Kindesentführung
  • Kindeswohl
  • Kommentare
  • Kongresse
  • Kuckuckskinder
  • Kundgebungen
  • Kurzportrait
  • Langzeitfolgen
  • Leserbriefe
  • LÖSUNG
  • Märchen Väterfreundlichkeit
  • Medienberichte
  • Meine Trennungsvater-Vita
  • Menschenrechtswidrigkeit
  • Missbrauchsvorwurf
  • Monographie
  • Offener Brief
  • PAS
  • Perversion
  • Politisches Mobbing
  • Polizei
  • Pressemitteilungen
  • Psychotherapie
  • Publikationen
  • Reden
  • Referate
  • Reproduktionsmedizin
  • Residenzmodell
  • Rezensionen
  • Satire
  • Schule
  • Seminare
  • Sorgerecht
  • Statistik
  • Systemopfer
  • Systemversagen
  • Tag der Menschenrechte 2013
  • Tears in Heaven
  • Toxische Mütterlichkeit
  • Transgenerational
  • Trennungs-Ideologie
  • Trennungsindustrie
  • Übersetzung E-D
  • Übersetzungen
  • Überwindung des Männlichen
  • Umgang
  • Unsere Kinder
  • Unterhalt
  • VAfK
  • Vaterschaft
  • Veranstaltungen
  • Verantwortung der Politik
  • Verfügungsgewalt
  • Vernetzungskongress
  • Versagen der Medien
  • Versagen der Professionen
  • Verzweifelte Väter
  • Wind of Change
  • Zynische Rethorik

Neueste Beiträge

  • Das Väter-Mütter-Ding 20. Juli 2025
  • Genderkonsequenz in Sachen Häuslicher Gewalt 16. Juli 2025
  • Faktencheck zum Thema Häusliche Gewalt 15. Juli 2025

Über diese Seite

  • Über
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

(c) 2020 Franzjörg Krieg