• Start
  • Über
    • Meine Trennungsvater-Vita
  • Eigene Texte
    • Referate
    • Reden
    • Aufsaetze
    • Interviews
    • Buchbeiträge
    • Kommentare
    • Leserbriefe
    • Seminare
    • Beratung
    • Coaching
    • Beistandstätigkeit
    • Rezensionen
    • Satire
    • Väterexpress
    • ELTERN-EXPRESS
  • Themen
    • Vaterschaft
    • Entsorgungsberichte
    • Systemopfer
    • Gewalt
    • Gewaltschutzgesetz
    • Missbrauchsvorwurf
    • Unterhalt
    • Schule
    • Kuckuckskinder
    • Transgenerational
    • Trennungs-Ideologie
    • Wind of Change
    • Zynische Rethorik
    • Märchen Väterfreundlichkeit
    • Tears in Heaven
    • Armageddon
    • Versagen der Medien
  • Fachveranstaltungen
  • Medienberichte
  • Unsere Kinder
  • Stadt Karlsruhe
Allen Kindern beide Eltern! Allen Kindern beide Eltern!
  • Start
  • Über
    • Meine Trennungsvater-Vita
  • Eigene Texte
    • Referate
    • Reden
    • Aufsaetze
    • Interviews
    • Buchbeiträge
    • Kommentare
    • Leserbriefe
    • Seminare
    • Beratung
    • Coaching
    • Beistandstätigkeit
    • Rezensionen
    • Satire
    • Väterexpress
    • ELTERN-EXPRESS
  • Themen
    • Vaterschaft
    • Entsorgungsberichte
    • Systemopfer
    • Gewalt
    • Gewaltschutzgesetz
    • Missbrauchsvorwurf
    • Unterhalt
    • Schule
    • Kuckuckskinder
    • Transgenerational
    • Trennungs-Ideologie
    • Wind of Change
    • Zynische Rethorik
    • Märchen Väterfreundlichkeit
    • Tears in Heaven
    • Armageddon
    • Versagen der Medien
  • Fachveranstaltungen
  • Medienberichte
  • Unsere Kinder
  • Stadt Karlsruhe
Geben Sie Ihre Suchbegriffe und drücken Sie die Eingabetaste.
Filme

Tatort: Niemals ohne mich

by Franzjoerg Krieg / 12. März 2021

Wikipedia schreibt dazu:

Niemals ohne mich ist ein Fernsehfilm aus der Krimireihe Tatort. Der vom WDR produzierte Beitrag wurde am 22. März 2020 im Ersten ausgestrahlt. In dieser 1125. Tatort-Folge ermitteln die Kölner Kommissare Ballauf und Schenk ihren 78. Fall.

Handlung

Monika Fellner, Mitarbeiterin des Kölner Jugendamtes und behördenintern bekannt für ihre sehr harte Linie beim Eintreiben von Unterhaltszahlungen geschiedener Elternteile, wird eines Nachts unweit ihrer Wohnung erschlagen aufgefunden. Ballauf und Schenk ermitteln und geraten in die Wirren mehrerer Familien, die zu den Klienten des Jugendamtes gehören.
Rainer Hildebrandt wurde von seiner Frau Katja mit ihrem gemeinsamen Chef betrogen. Sie wohnt in der Villa ihres neuen Lebensgefährten und ist offiziell arbeitslos gemeldet, um keinen Unterhalt für die zwei gemeinsamen Kinder zahlen zu müssen. Rainer wurde gekündigt und kämpft um das letzte, was ihm im Leben geblieben ist: das Sorgerecht für seine Kinder. Aufgrund eines von der ermordeten Fellner aufgenommenen Handyvideos, in welchem er Fellner bedroht und einer Zeugenaussage, wonach sich ihre Wege in der Tatnacht gekreuzt haben, wird Rainer Hildebrandt zu einem Hauptverdächtigen für die Tat. Er selbst behauptet, Fellner nur aufgesucht zu haben, um sich bei ihr zu entschuldigen.
Ebenfalls ins Visier von Ballauf und Schenk gerät der Dachdecker Stefan Krömer, der Vater einer Tochter im Grundschulalter ist, und deren Mutter Julia Beck – die sich seit der Trennung in einem niedrigbezahlten Versandjob durchschlägt und die Tochter allein großzieht – die Unterhaltszahlungen verweigert. Offiziell ist auch er arbeitslos, arbeitet allerdings in Schwarzarbeit als Dachdecker und protzt in sozialen Medien mit einem luxuriösen Lebensstil. Auch er war kurz vor Fellners Tod mit dieser aneinandergeraten und besitzt für den Tatzeitpunkt kein Alibi.
Die Ermittlungen werden zusätzlich erschwert, da die Amtsmitarbeiterin Ingrid Kugelmaier Ballaufs und Schenks Assistenten Jütte bei seinen Aktenermittlungen mehrmals in die Irre führt. Kugelmaier hat anders als Fellner mehrmals entgegen offiziellen Regeln für Familien Zuschüsse bewilligt. In ihrer Angst aufzufliegen, wendet sie sich an den Chef des Amts, Markus Breitenbach, der selbst nach außen hin ein Leben als Musterfamilienvater führt, sich aber zunehmend nervöser zeigt.
Eine Wende erhält der Fall, der bis dahin den beiden Ermittlern keine handfesten Spuren einbringt, als die junge alleinerziehende Mutter Tülay Firat die Aufmerksamkeit der Kommissare auf sich zieht, die ebenfalls zu den Kandidaten zählt, die regelmäßig von Fellner überprüft wurden. Im Zuge dieser Ermittlung findet Ballauf heraus, dass im selben Haus eine leerstehende Ein-Zimmer-Wohnung beim Kölner Jugendamt für gleich drei Frauen mit insgesamt sieben Kindern für Unterhaltszahlungsvorschüsse gemeldet ist.
Die Spur führt daraufhin zum Amtschef Breitenbach, der diese Briefkastenadresse nutzt, um im großen Stil Zahlungen zu gewähren, die er sehr wahrscheinlich unterschlägt. Darüber hinaus unterhält er ein Verhältnis zur alleinerziehenden Julia Beck, wofür er seine eigene Familie teils mit Schlafmitteln betäubt, um ungestört fremdgehen zu können. Er verfällt einem handgreiflichen Wutanfall, als seine Frau dies herausfindet.
Als Ballauf und Schenk Breitenbach verhaften wollen, sitzt er mit seiner sichtlich verstörten Familie bei einem Gesellschaftsspiel, um sich als gebrochener Mann die Illusion einer perfekten Familie aufrecht zu erhalten. Ob er auch Fellner ermordet hat, bleibt offen. Es wird lediglich impliziert, dass sie seinen illegalen Zahlungen langsam auf die Schliche gekommen war.
Die Folge endet mit Rainer Hildebrandt, der abends seiner Ex-Frau im Garten der Architekten-Villa auflauert und sie mit einem Golfschläger attackiert, nachdem sie keinen Zweifel daran gelassen hatte, das alleinige Sorgerecht für ihre Kinder einzuklagen.

Storyboard (FjK)

Streitendes Paar 1
2 Kinder wohnen beim Vater – Mutter holt Kinder beim Vater ab
Streit beider Eltern
Geldprobleme des Vaters
„Fick Dich!“ der Mutter vor den Kindern.

Vater 2
Dachdecker
2 Mitarbeiterinnen der UVK mit Vorwurf
10.000 Euro Unterhaltsschulden, nicht verhandeln, zahlen

Vater 1 beim JA
Konsequente Mitarbeiterin 1
Konfrontation
Sie filmt, er wird übergriffig

Kommissare unterwegs
Tatort
UVK-Mitarbeiterin 1 tot in Unterführung, erschlagen in der Nähe der Wohnung
Adresse im Navi der Toten
Anwohner mit evtl. Beobachtungen
Streit

Wohnung der toten UVK-Mitarbeiterin
Alleinlebend
Kontakt nur Oma und Tochter
Akten und „Ermittlungsakten“

Ermittler bei Würstchenbude
Adressen auf dem Navi der Toten – in einem großen Mietshaus, 50-60 Namen

Rheinbrücke und Jugendamt
Mutter 2 beim JA
Sie arbeitet hart und pflegt den Streit

JA-Abteilungsleiter mit Frau und Kind vor dem JA
Vater kommt wütend aus dem JA

Im JA Leiter und Mitarbeiterin 2 auf dem Flur
Kommissare gehen ins JA, wollen mit dem Abteilungsleiter reden
Frage nach Vater 2
Frage nach den Namen der Bewohner und Bezug zu Personen, die mit dem JA Kontakt haben
Frage nach den Akten, die die Mitarbeiterin in ihrer Wohnung hatte
Kommissare mit der JA-Mitarbeiterin 2 und Abteilungsleiter
Fragen nach Funktion der UVK und Rückzahlungsquote

Kommissare mit Vater 2
Fragen

JA-Mitarbeiterin 2 in Büro – nimmt Tropfen
Mutter mit Kind – jetzt nicht bitte
Suche nach Film der Mitarbeiterin 1 und Löschen des Films

Kommissare bei Mutter 2

Kommissare in ihrem Büro
Anruf beim Vater des Opfers
Frage nach Mutter 3

Kommissare unterwegs zum Wohnblock
Mutter 3, Vater 3 flüchtet

Kommissar im JA
KTU-Material, Akten, die Frau Fellner zuhause hatte
Mitarbeiterin schleimt sich ein und „hilft“

Kommissare bei Mutter 3
MA 1 war am Abend zuvor da
Mutter verheimlicht den Vater

Abteilungsleiter kommt ins Büro, in dem MA 2 dem Ermittler hilft
Frage nach gelöschtem Video

Kommissare auf dem Pissoir
Kommissare mit Vater und Mutter 3
Er ist der verheimlichte Vater
Mutter gibt Sozialbetrug zu
Kommissar 1 betrachtet Film (der auf einem Rechner gelöscht wurde)
MA 2 hat was mit Vater 1

Vater 1 tanzt mit Kindern
Mutter holt Kinder eine halbe Std zu früh ab
Kinder machen sich fertig – Eltern streiten
Kommissare kommen hinzu – Vater 1 ist verdächtig
Kommissare mit in Wohnung
Mutter ging mit Leiter des Architekturbüros ins Bett, der ihn danach feuerte
Kinder leben bei ihm, Mutter zahlt keinen Unterhalt, weil sie „arbeitslos“ ist
Fragen nach Fellner, er wollte sich bei ihr entschuldigen
Vater 1 gibt Verhältnis zu MA 2 zu

MA 2 und Kommissare
Frage nach Beziehung zu Vater 1
Sie wird verdächtig
Kommissar 3 ist an der Arbeit (wurde von MA 2 von Spuren abgelenkt)

MA 2 raucht und trifft Abteilungsleiter vor seinem Haus
Absprachen und Abweisung durch ihn

Familie des Abteilungsleiters
Telefonat, sie ist misstrauisch

Kommissare sprechen Spuren durch
Namen aus dem Wohnblock von 2 Frauen, die UV erhalten

Kind im Swimmingpool schwebend
Sohn Golf übend
Mutter 1 in Luxusbungalow
Vater 1 als Voyeur

Kommissar bei Garage von Vater 2, der beobachtet und fährt weg
Garage wird durchsucht

Kommissar bei Wohnblock
Wohnungsöffnung der beiden Frauen, die UV beziehen
Kleine Wohnung leer und unbewohnt mit automatischer Lichtschaltung

Mutter 2 arbeitet hart mit wartendem Kind in Logistikzentrum im Lager

Abteilungsleiter mit Polizisten bei Vater 1 – Kinder werden entzogen werden Mordverdachts
Er verspricht: Die Kinder bleiben bei mir.
Beschluss zum Obhutswechsel – zum Wohl der Kinder
„Die Kinder bekommt sie nicht auch noch!“
Er wird aggressiv

Mutter 2 mit Kind aus der Firma
Vater 2 kommt mit Kinderfahrrad hinzu
Tochter sitzt auf dem Fahrrad, Mutter nimmt sie weg
Tochter hat etwas vergessen, Mutter geht hoch und holt

Ermittler telefonieren
Frage nach den 3 UV-beziehenden Frauen, Frage nach dem Mieter der Wohnung
Briefkastenadresse für 3 Frauen und 7 Kinder, UVK-Betrug

Als Mutter 2 runterkommt, ist Tochter weg

Vater 1 bei der Polizei
Warum nimmt man mir meine Kinder weg?

Mutter 2 trifft Vater 2 mit Kind auf dem Spielplatz und ruft trotzdem die Polizei wegen Kindesentführung
Vater 1 bei Vernehmung (Sympathieträger)

Streit der Eltern vor dem Kind
Kind macht in die Hose
Eltern erkennen, dass sie Scheiße bauen

Kommissar mit Mutter 2
Mutter 2 gibt Verhältnis mit Abteilungsleiter der UVK zu
Erzählt, dass sie mehr Geld von ihm erhält

Ermittler und Abteilungsleiter
Ermittler kommt ihm auf die Schliche, der aber abweist
Ermittler will nach dem Mieter der Wohnung forschen – „kurzer Dienstweg“

Kommissare im Auto
Fahren zum schicken Haus des Abteilungsleiters

Mutter 2 ruft diesen an und erklärt, dass sie der Polizei gebeichtet hat
Der geht in Wohnung und macht auf heile Familie
Mutter hat aber begriffen, was da läuft und konfrontiert ihn

Der Arzt hat Schlafmittel im Blut der Tochter gefunden, damit diese schläft, wenn er das Haus verlässt
Streit
Sie legt ihm sein Notizbuch vor. Er unterstützt diese.
Er würgt sie – Kind beobachtet

Kommissare kommen beim Haus an
Familie sitzt am Tisch beim Spiel
Vater diktiert das Spiel – macht auf heile Familie

Vater 1 Allein
Mutter 1 mit Kindern in Villa

Vater und Mutter 2 streiten
Kommissare nehmen Abteilungsleiter mit

Wurstbraterei ist zu
Kommissare mit Flasche Bier

Mutter 1 sammelt Golfbälle ein
Vater 1 kommt hinzu und erschlägt sie mit Golfschläger

 

  • ♥62 1207
  • Weiterlesen
  • Die Ohnmacht der Väter
  • Genderwelten: FAMILIE

Das könnte Ihnen auch gefallen

Genderwelten: FAMILIE
21. Mai 2022
Die Ohnmacht der Väter
7. März 2021
Wichtige Filme zum Thema „Vater“
7. März 2021

Über mich

Über mich

Persönlicher Blog von Franzjörg Krieg: Väteraktivist, Gründer und Sprecher des VAfK Karlsruhe und VAfK Landesvorstand Baden-Württemberg.

Kategorien

  • Aktionen
  • Allgemein
  • Anwälte
  • Archiv
  • Armageddon
  • Aufsaetze
  • BASISWISSEN
  • Beistandstätigkeit
  • Beratung
  • Beschluss
  • Buchbeiträge
  • Coaching
  • Cochemer Weg
  • DEMU
  • Doppelresidenz
  • Edelprostitution
  • Eigene Texte
  • ELTERN-EXPRESS
  • Eltern-Kind-Entfremdung
  • Elternbeziehungen
  • Entsorgungsberichte
  • Erziehung
  • ES REICHT!
  • Fachliteratur
  • Fachveranstaltungen
  • Fallskizzen
  • Familienpolitik
  • Familoienrechtspraxis
  • Feminismus
  • Filme
  • Frauenhaus
  • Gastbeitrag
  • Genderbalance
  • Gewalt
  • Gewaltschutzgesetz
  • Gutachten
  • Häusliche Gewalt
  • Historische Dokumente
  • Inobhutnahme
  • Interviews
  • Jugendamt
  • Kinder im Trennungskonflikt
  • Kindeswohl
  • Kommentare
  • Kongresse
  • Kuckuckskinder
  • Kundgebungen
  • Leserbriefe
  • Märchen Väterfreundlichkeit
  • Medienberichte
  • Meine Trennungsvater-Vita
  • Menschenrechtswidrigkeit
  • Missbrauchsvorwurf
  • Monographie
  • PAS
  • Perversion
  • Pressemitteilungen
  • Publikationen
  • Reden
  • Referate
  • Residenzmodell
  • Rezensionen
  • Satire
  • Schule
  • Seminare
  • Statistik
  • Systemopfer
  • Tag der Menschenrechte 2013
  • Tears in Heaven
  • Toxische Mütterlichkeit
  • Transgenerational
  • Trennungs-Ideologie
  • Trennungsindustrie
  • Überwindung des Männlichen
  • Unsere Kinder
  • Unterhalt
  • VAfK
  • Vaterschaft
  • Veranstaltungen
  • Verantwortung der Politik
  • Vernetzungskongress
  • Versagen der Medien
  • Verzweifelte Väter
  • Wind of Change
  • Zynische Rethorik

Neueste Beiträge

  • SEMINAR-ANGEBOT 5. Januar 2023
  • Coaching Seminar – Praxis 29. Dezember 2022
  • Coaching zum Thema Verfahrensbeistand 29. Dezember 2022

Über diese Seite

  • Über
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

(c) 2020 Franzjörg Krieg