• Start
  • Über
    • Meine Trennungsvater-Vita
  • Eigene Texte
    • Referate
    • Reden
    • Aufsaetze
    • Interviews
    • Buchbeiträge
    • Kommentare
    • Leserbriefe
    • Seminare
    • Beratung
    • Coaching
    • Beistandstätigkeit
    • Rezensionen
    • Satire
    • Väterexpress
    • ELTERN-EXPRESS
  • Themen
    • Vaterschaft
    • Entsorgungsberichte
    • Systemopfer
    • Gewalt
    • Gewaltschutzgesetz
    • Missbrauchsvorwurf
    • Unterhalt
    • Schule
    • Kuckuckskinder
    • Transgenerational
    • Trennungs-Ideologie
    • Wind of Change
    • Zynische Rethorik
    • Märchen Väterfreundlichkeit
    • Tears in Heaven
    • Armageddon
    • Versagen der Medien
  • Fachveranstaltungen
  • Medienberichte
  • Unsere Kinder
  • Stadt Karlsruhe
Allen Kindern beide Eltern! Allen Kindern beide Eltern!
  • Start
  • Über
    • Meine Trennungsvater-Vita
  • Eigene Texte
    • Referate
    • Reden
    • Aufsaetze
    • Interviews
    • Buchbeiträge
    • Kommentare
    • Leserbriefe
    • Seminare
    • Beratung
    • Coaching
    • Beistandstätigkeit
    • Rezensionen
    • Satire
    • Väterexpress
    • ELTERN-EXPRESS
  • Themen
    • Vaterschaft
    • Entsorgungsberichte
    • Systemopfer
    • Gewalt
    • Gewaltschutzgesetz
    • Missbrauchsvorwurf
    • Unterhalt
    • Schule
    • Kuckuckskinder
    • Transgenerational
    • Trennungs-Ideologie
    • Wind of Change
    • Zynische Rethorik
    • Märchen Väterfreundlichkeit
    • Tears in Heaven
    • Armageddon
    • Versagen der Medien
  • Fachveranstaltungen
  • Medienberichte
  • Unsere Kinder
  • Stadt Karlsruhe
Geben Sie Ihre Suchbegriffe und drücken Sie die Eingabetaste.
Beratung Referate

Kindzentrierte Beratung – Das umfassende Konzept des VAfK Karlsruhe

by Franzjoerg Krieg / 5. November 2011

Statistische Angaben zum Neufall-Aufkommen

Die Entwicklung der Neufallzahlen in einer VAfK-Gruppe bestimmt die Entwicklung des Bedarfs und der Infrastruktur der Leistungsangebote.

Neufallzahlen_2002-2010

Seit 2 Jahren sind 15 – 20% der Erstberatungsfälle Frauen (Steigerung nach unter 5% im Jahr 2002)
Neufall / Mitglieder – Quote von 7:1 bis aktuell etwa 4:1
Aktuell erhalten über 70% der Erstberatungsfälle innerhalb von 24 Stunden eine Antwort
Eingang 63% per Mail, 18% über Telefon (2011) – weitere Neufälle über Beratungsabend, Veranstaltungen und soziale Netzwerke

Erstberatungen

  • telefonisch
  • per Mail
  • beim Beratungsabend
  • persönlich

Neufall-Procedere 1 – formal

Verweis auf die Kommunikation per Mail
Verweis auf die wöchentlichen Beratungstreffen
Infopaket (Mail-Textkörper plus 10 Anhänge)
* Eintrag in die Neufall-Datei
* Eintrag in den Verteiler
* Anlegen der Stammdatei (Datenblatt, Beziehungs-, Verfahrens-, Interventions- und Kommunikations-Chronologie)

Neufall-Procedere 2 – inhaltlich

Telefonische / mündliche Beratung hat eher therapeutischen Charakter ohne Nachhaltigkeit
Schriftliche Dokumentation aller Abläufe
Fakteninput – vom Betroffenen an den VAfK:
– Beziehungs-Chronologie (Beziehungsgeschichte vom Kennenlernen bis heute)
– Scans aller wichtigen Dokumente mit festgelegter Dateinamen-Syntax

Dateinamen-Syntax

Mustermann-Juergen
Mustermann-Juergen_0_Chronologie
Mustermann-Juergen_100601_Juergen-AG_EV
Mustermann-Juergen_100614_RA-AG_Antrag_EA_Umgang
Mustermann-Juergen_100616_AG_Ladung_100628
Mustermann-Juergen_100628_AG_Beschluss
Mustermann-Juergen_100629_RA-AG_Antrag_Umgang
Mustermann-Juergen_100810_RAgs-AG_Antragserwiderung
Mustermann-Juergen_100811_AG-RA_VB_Bericht
Mustermann-Juergen_100812_AG-RA_Beschluss_VKH
Mustermann-Juergen_100820_AG-Juergen_Ladung_101125
Mustermann-Juergen_101214_RA-AG_Beistand
Mustermann-Juergen_101215_VB_Bericht 2
Mustermann-Juergen_101220_Juergen-VB_Fragen
Mustermann-Juergen_101230_Juergen_Tagebuch-Weihnachten

Die Syntax für die Dateinamen ist so gewählt, dass in der Exploreransicht alle Dateien zum jeweiligen Fall automatisch sinnvoll gelistet werden.

Familienname und Vorname am Anfang sorgt für die alphabetische Listung aller Fälle.
Das Datum im Format jjmmtt sorgt für die chronologische Auflistung aller Dokumente zum Fall.
Danach wird ersichtlich, wer an wen schreibt. Das AG schreibt (fast) immer an alle, weshalb der Adressat nicht genannt werden muss.
Ein Stichwort danach gibt an, welchen Charakter das Schreiben hat, gefolgt evtl. von einem Stichwort zum Inhalt.

Damit lässt sich die Verfahrenschronologie allein schon aus der Exploreransicht ableiten.

Betreuungsfelder nach der Erstberatung

 Kurzfristig

  • Weitere Beratung in aktuellen Situationen
  • Hilfe bei Schriftsätzen
  • Begleitung zu Ämtern, Schulen, bei Umgängen

Mittel- und langfristig

  • Fallmanagement
  • Coaching
  • Mediation
  • Beistand nach § 12 FamFG

Beratungsaufwand

In etwa 2 Dritteln der Erstberatungsfälle sind die Betroffenen mit einer Erstberatung zufrieden. Ein Drittel erfordert mehr Aufwand. Gut 10% aller Fälle erfordern umfassende Ressourcen in den Feldern Beratung, Coaching und Beistandsleistung, die eigentlich den Rahmen ehrenamtlicher Arbeit sprengen und die genuin nur von bezahlten Profis erwartet werden kann.

Beratungsaufwand

Mediation nach eigenen Standards

Nach intensiver Beschäftigung mit den verschiedenen Angeboten von Mediation in Karlsruhe habe ich mein eigenes kindzentriertes Konzept erarbeitet, das wir seither erfolgreich umsetzen.

Mediationsvereinbarung_1

Mediationsvereinbarung_2

Betreuung als Beistand nach § 12 FamFG (vorher § 90 ZPO) und § 13 SGB X

2007         13
2008         9
2009         16
2010         37
2011          42
2012          48
2013          52
2014          68
2015          52
2016          57

Nachtrag:
2018          97

BeistandBeratungFallmanagementFamiliengerichtMediation
  • ♥112 2153
  • Weiterlesen
  • Maßgeschneiderte Lösungen – Mut zur Kreativität bei Lösungen von Konflikten
  • 100 Gutachten im Kontext familienrechtlicher Verfahren

Das könnte Ihnen auch gefallen

PAS als logische Folge des Residenzmodells
10. Januar 2020
Frauenanteil in meiner Beratung 2020 – 2022
27. November 2022
Beratung für Trennungsväter
18. Oktober 2002

Über mich

Über mich

Persönlicher Blog von Franzjörg Krieg: Väteraktivist, Gründer und Sprecher des VAfK Karlsruhe und VAfK Landesvorstand Baden-Württemberg.

Kategorien

  • Aktionen
  • Allgemein
  • Anwälte
  • Archiv
  • Armageddon
  • Aufsaetze
  • BASISWISSEN
  • Beistandstätigkeit
  • Beratung
  • Beschluss
  • Buchbeiträge
  • Coaching
  • Cochemer Weg
  • DEMU
  • Doppelresidenz
  • Edelprostitution
  • Eigene Texte
  • ELTERN-EXPRESS
  • Eltern-Kind-Entfremdung
  • Elternbeziehungen
  • Entsorgungsberichte
  • Erziehung
  • ES REICHT!
  • Fachliteratur
  • Fachveranstaltungen
  • Fallskizzen
  • Familienpolitik
  • Familoienrechtspraxis
  • Feminismus
  • Filme
  • Frauenhaus
  • Gastbeitrag
  • Genderbalance
  • Gewalt
  • Gewaltschutzgesetz
  • Gutachten
  • Häusliche Gewalt
  • Historische Dokumente
  • Inobhutnahme
  • Interviews
  • Jugendamt
  • Kinder im Trennungskonflikt
  • Kindeswohl
  • Kommentare
  • Kongresse
  • Kuckuckskinder
  • Kundgebungen
  • Leserbriefe
  • Märchen Väterfreundlichkeit
  • Medienberichte
  • Meine Trennungsvater-Vita
  • Menschenrechtswidrigkeit
  • Missbrauchsvorwurf
  • Monographie
  • PAS
  • Perversion
  • Pressemitteilungen
  • Publikationen
  • Reden
  • Referate
  • Residenzmodell
  • Rezensionen
  • Satire
  • Schule
  • Seminare
  • Statistik
  • Systemopfer
  • Tag der Menschenrechte 2013
  • Tears in Heaven
  • Toxische Mütterlichkeit
  • Transgenerational
  • Trennungs-Ideologie
  • Trennungsindustrie
  • Überwindung des Männlichen
  • Unsere Kinder
  • Unterhalt
  • VAfK
  • Vaterschaft
  • Veranstaltungen
  • Verantwortung der Politik
  • Vernetzungskongress
  • Versagen der Medien
  • Verzweifelte Väter
  • Wind of Change
  • Zynische Rethorik

Neueste Beiträge

  • SEMINAR-ANGEBOT 5. Januar 2023
  • Coaching Seminar – Praxis 29. Dezember 2022
  • Coaching zum Thema Verfahrensbeistand 29. Dezember 2022

Über diese Seite

  • Über
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

(c) 2020 Franzjörg Krieg