Die juristische Fakultät der Universität von Malaga veranstaltete am 02. und 03.12.2019 eine internationale Konferenz, die in Kooperation mit dem ICSP durchaus das Potential einer internationalen ICSP-Konferenz hatte, obwohl sie nach der Konferenz in Athen „nur“ eine national ausgerichtete Konferenz war. 200 Personen aus über 30 Ländern an zwei Tagen mit über 60 Präsentationen boten einen respektablen Rahmen für eine Begegnung auf hohem Niveau.
Die Geschichte der internationalen Konferenzen im ICSP (gegründet am 23.02.2014 in Bonn) zum Thema Shared Parenting:
09. & 10.07.2014 1. Internationale Konferenz des ICSP in Bonn
09. & 10.12.2015 2. Internationale Konferenz des ICSP in Bonn
21.05.2016 Internationale Konferenz des CSP Greece in Athen
29. & 30.05.2017 3. Internationale Konferenz des ICSP in Boston
22. & 23.11.2018 4. Internationale Konferenz des ICSP im Europarat in Straßburg
23. & 24.05.2019 Doppelresidenz-Konferenz in Berlin
02. & 03.12.2019 Internationale Konferenz in Malaga
29.05. – 01.06.2020 5. Internationale Konferenz des ICSP in Vancouver

Das Audi max der juristischen Fakultät als würdiger Rahmen für die Veranstaltungen im Plenum


Das Podium zur Eröffnung der Konferenz

Jan Piet de Man, Edward Kruk und Angela Hoffmeyer auf dem Podium

Angela Hoffmeyer als Generalsekretärin des ICSP

Josef Mohr, Rechtsanwalt aus München (ganz links) und Prof. Edward Kruk, Präsident des ICSP, Universität Vancouver (3. von links) auf dem Podium

Ein Teil der Konferenzteilnehmer bei der Einladung der Stadt Malaga zum Abschluss der Konferenz

Angela Hoffmeyer, Deutschland, und Oliver Hunziker, Schweiz, beide Vorstandsmitglieder im ICSP

Prof. Dr. Hildegund Sünderhauf, Fachhochschule Nürnberg, während ihrer Präsentation

Gemischte Gruppe aus Deutschland, Frankreich und Belgien


Prof. Josè Manuel de Torres Perea, der Organisator der Konferenz mit dem Leiter der philippinischen Delegation

Jürgen Rudolph bei seiner Präsentation

Wenn dann ein Kongress zum Abschluss auch tanzen kann, ist alles perfekt….
Inzwischen sind die Abstracts der Vorträge (Academic Sessions und parallele Workshops) der Malaga-Konferenz auf der Website der UMA verfügbar:
Konferenzwebsite: https://www.uma.es/spanish-philippine-law-archive/?set_language=en
Abstracts of Academic Sessions:
https://www.uma.es/spanish-philippine-law-archive/navegador_de_ficheros/Congress-2019/descargar/ABSTRACT-PONENCIAS.pdf
Workshop Abstracts:
https://www.uma.es/spanish-philippine-law-archive/navegador_de_ficheros/Congress-2019/descargar/WORKSHOPS-ABSTRACTS.pdf