• Start
  • ERSTE HILFE
  • Über
    • Meine Trennungsvater-Vita
    • Diese Seite
  • Text-Klassen
    • Aufsaetze
    • BASISWISSEN
    • Beistandstätigkeit
    • Beratung
    • Buchbeiträge
    • Coaching
    • Interviews
    • Kommentare
    • Leserbriefe
    • Reden
    • Referate
    • Rezensionen
    • Satire
    • Seminare
    • Väterexpress
    • ELTERN-EXPRESS
  • Themen
    • Armageddon
    • Entsorgungsberichte
    • Gewalt
    • Gewaltschutzgesetz
    • Missbrauchsvorwurf
    • Kuckuckskinder
    • Märchen Väterfreundlichkeit
    • Schule
    • Systemopfer
    • Tears in Heaven
    • Transgenerational
    • Trennungs-Ideologie
    • Unterhalt
    • Vaterschaft
    • Versagen der Medien
    • Wind of Change
    • Zynische Rethorik
  • BESCHLÜSSE
  • Fachveranstaltungen
  • Medienberichte
  • Forderungen
  • Unsere Kinder
  • Stadt Karlsruhe
Allen Kindern beide Eltern! Allen Kindern beide Eltern!
  • Start
  • ERSTE HILFE
  • Über
    • Meine Trennungsvater-Vita
    • Diese Seite
  • Text-Klassen
    • Aufsaetze
    • BASISWISSEN
    • Beistandstätigkeit
    • Beratung
    • Buchbeiträge
    • Coaching
    • Interviews
    • Kommentare
    • Leserbriefe
    • Reden
    • Referate
    • Rezensionen
    • Satire
    • Seminare
    • Väterexpress
    • ELTERN-EXPRESS
  • Themen
    • Armageddon
    • Entsorgungsberichte
    • Gewalt
    • Gewaltschutzgesetz
    • Missbrauchsvorwurf
    • Kuckuckskinder
    • Märchen Väterfreundlichkeit
    • Schule
    • Systemopfer
    • Tears in Heaven
    • Transgenerational
    • Trennungs-Ideologie
    • Unterhalt
    • Vaterschaft
    • Versagen der Medien
    • Wind of Change
    • Zynische Rethorik
  • BESCHLÜSSE
  • Fachveranstaltungen
  • Medienberichte
  • Forderungen
  • Unsere Kinder
  • Stadt Karlsruhe
Geben Sie Ihre Suchbegriffe und drücken Sie die Eingabetaste.
Gewalt Häusliche Gewalt Verantwortung der Politik

Faktencheck zum Thema Häusliche Gewalt

by Franzjoerg Krieg / 15. Juli 2025

Es gibt immer wieder fleißige Betroffene, die Artikel lesen und Fakten zusammentragen. Wenn ich dann die richtigen Kontakte habe, kann ich solche Bemühungen nutzen.

50,8 % aller Männer und 57,6 % aller Frauen haben in ihrem Leben häusliche Gewalt durch ihre PartnerIn erfahren.

ABER

Nur 0,8 % der Ausgaben für Hilfsangebote sind für Jungen und Männer.

Wie fühlt sich ein Staat, der stolz ist auf das erarbeitete Maß an Gleichberechtigung der Geschlechter damit?

Häusliche Gewalt und sexueller Missbrauch durch Partnerinnen/Frauen/Mütter sind weiterhin Tabuthemen: „Man sieht nur, was man weiß. Eigentlich: Man erblickt nur, was man schon weiß und versteht“. Diese Tabuthemen werden leider auch in Handreichungen des Sozialministeriums Baden-Württemberg ignoriert (2022). Jungen/Väter/Männer werden kategorisch als Täter und Mädchen/Mütter/Frauen als Opfer/Betroffene angesehen.

  1. Die hochaktuelle, nationale Studie des Bundesministeriums für Familie, die international veröffentlicht wurde, zeigt jedoch klar, dass häusliche Gewalt fast zu gleichen Teilen von beiden Geschlechtern ausgeübt und erlitten wird, was weitestgehend ignoriert wird:
    „Paargewalt in Deutschland – Häufigkeit erlebter und ausgeübter Gewalt sowie Miterleben in der Kindheit“
    50,8 % aller Männer und 57,6 % der 2.503 repräsentativen StudienteilnehmerInnen der ersten deutschlandweiten Studie haben in ihrem Leben häusliche Gewalt durch ihre PartnerIn erfahren:
    https://www.bmfsfj.de/resource/blob/207986/8076458631f6f197c5a6847be4817973/ergebnisbericht-paargewalt-in-deutschland-haeufigkeit-erlebter-und-ausgeuebter-gewalt-sowie-miterleben-in-der-kindheit-data.pdfDas englische Original:
    Prevalence and Predictors of Affirmations of Intimate Partner Violence in Germany: A First Nationwide Study on Victimization in Women and Men
    A total of 57.6% of female participants and 50.8% of male participants have reported victimization by intimate partners during their lifespan;
    https://journals.sagepub.com/doi/full/10.1177/08862605221092066

 

  1. Wissenschaftlich belegt und wenig beachtet ist die Tatsache, dass Jungen und Männer, die von Gewalt und insbesondere weiblicher Gewalt betroffen sind, sich seltener/gar nicht/sehr spät Hilfe suchen und es kaum Angebote für Jungen/Väter/Männer gibt und es nur wenige Studien zu diesen Themen gibt, die teilweise über 20 Jahre alt sind (2004).
    „Sowohl die Ergebnisse der quantitativen als auch qualitativen Studie zeigen, dass die betroffenen Männer mitunter große Schwierigkeiten hatten, in der Hilfestruktur anzukommen. Dies lag zum einen an einem fehlenden Angebot für gewaltbetroffene Männer (…)“
    https://www.nomos-elibrary.de/de/10.5771/9783748919162-205/11-fazit?page=1https://www.maennerhilfetelefon.de/ich-moechte-gerne-mehr-ueber-gewalt-maennern-wissen

    https://www.nomos-elibrary.de/de/10.5771/9783748919162-21/2-forschungsstand-zu-partnerschaftsgewalt-gegen-maenner?page=1

 

  1. Sexueller (Kindes) Missbrauch und Gewalt durch Frauen sind weiterhin Tabuthemen:
    https://www.polizei-beratung.de/medienangebot/detail/29851-kindesmissbrauch-durch-frauen-ist-tabuthema/https://www.morgenpost.de/ratgeber-wissen/article408460352/haeusliche-gewalt-maenner-opfer-folgen-misshandlung-beziehung-paar.html,

    https://www.ardmediathek.de/video/vollbild-recherchen-die-mehr-zeigen/maenner-als-opfer-hilflos-bei-gewalt-und-stalking/swr/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzIxMjU4NDI

 

  1. Asymmetrien im Hilfesystem für Gewaltbetroffene – Schutzeinrichtungen 

    Asymmetrien in Bezug auf Frauen-/Männerschutzeinrichtungen in Deutschland
    336 Frauenhäuser
    72 Frauenschutzwohnungen
    5086 Plätze für Mädchen und Frauen0 Männerschutzhäuser
    15 Männerschutzwohnungen
    49 Männerschutzplätze in 5 von 16 Bundesländern für Jungen und Männer
    1 Schutzplatz davon in Stuttgart

 

  1. Asymmetrien im Hilfesystem für Gewaltbetroffene – Nur 0,8 % der Ausgaben für Jungen und Männer 

    Kostenfaktor-Ist-Wert für das Hilfesystem (2022):
    – 270,5 Millionen € für das Hilfesystem insgesamt
    – 146,8 Millionen € für Schutzeinrichtungen für Frauen
    – 98,3 Millionen € für Fachberatungsstellen für Frauen
    – 23,2 Millionen € für Interventionsstellen für Frauen
    – 2,2 Millionen € für Schutz- und Beratungseinrichtungen für Männer = 0,81 % der Gesamtausgaben
    https://www.bmfsfj.de/resource/blob/240216/969bd2f27283109c202a07928c0aa480/kostenstudie-zum-hilfesystem-fuer-betroffene-von-haeuslicher-und-geschlechtsspezifischer-gewalt-data.pdf#page53

 

  1. Asymmetrien im Hilfesystem für Gewaltbetroffene – Nothilfetelefone für Frauen und Männer 

    „Nothilfetelefon für Männer“
    – nur Wochentags erreichbar, also ⁠nicht an Feiertagen,⁠ nicht am Wochenende, nicht in der Nacht, Erreichbarkeit, Montag bis Donnerstag 08:00 – 20:00, Freitag 08:00 – 15:00 Uhr
    – Beratung in max. 3 Sprachen Deutsch, Englisch, Türkisch
    – ⁠keine Finanzierung aus Bundesmitteln
    – ⁠keine gesetzliche Grundlage
    – ⁠Männer und Frauen als BeraterInnen am Telefon, „da Gewalt gegen Menschen nicht nur von einem Geschlecht beraten werden kann“
    – 15 Teilzeitkräfte m/w in ganz Deutschland
    – ⁠Flyer des Nothilfetelefons gibt es nur auf Deutsch
    – ⁠Flyer oder Plakate des Nothilfetelefons liegen/hängen im Allgemeinen in BaWü weder in Polizeistationen, Landratsämtern oder Jugendämtern aus
    – Homepage auf Deutsch, Englisch, Türkisch
    – ⁠keine Druckdateien für Logos, Banner, etc. online abrufbar„Nothilfetelefon für Frauen“:
    – Jahresbudget 10 Millionen Euro Bundesmittel über das Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben (BAFzA) als eine Behörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMBFSFJ).
    – Erreichbarkeit 24/7 bzw. 365 Tage rund um die Uhr
    – ⁠mehrsprachig mit Dolmetscherinnen für 18 Sprachen Albanisch, Arabisch, Bulgarisch, Chinesisch, Englisch, Französisch, Italienisch, Farsi/Dari, Kurdisch (Kurmandschi), Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Serbokroatisch, Spanisch, Türkisch, Ukrainisch und Vietnamesisch.
    – ca. 100 Beraterinnen am Telefon
    – 8 Fachbereichsleitungen für eine Fachaufsicht für die Beraterinnen, Fachgespräche, Leitung von Dienstgruppe – und Fallbesprechungen
    – 15 Expertinnen und Experten begleiten das Beratungsangebot als Beirat
    – ⁠mehrere Beraterinnen/parallele Telefonleitungen
    – ⁠nur weibliche Beraterinnen am Telefon, „da männliche Berater anrufenden Frauen nicht zuzumuten seien“
    – ⁠Bundesgesetz regelt Finanzierung, Erreichbarkeit, etc. (HilfetelefonG)
    – ⁠Männer/Väter/Jungen werden z.B. am Wochenende nicht beraten („da kommt gerade ein anderer Anruf rein, rufen sie am Montag beim Männertelefon an“)
    – ⁠kostenloser Versand von Flyern, Plakaten, etc. für Vereine, Verbände, Kommunen und andere Einrichtungen je nach Material bis zu 200 Exemplaren oder bei Begründung/Aktionen auch mehr
    – Druckdateien für Logos, Banner, etc. online abrufbar

    https://www.hilfetelefon.de/das-hilfetelefon/organisation/

 

  1. Bei zukünftigen Berichten zum Themenkomplex häusliche Gewalt und Missbrauch müssten stets alle 3 spezialisierten Nothilfetelefone genannt werden, nämlich das 

    – Nothilfetelelefon für Mädchen und Frauen (https://www.hilfetelefon.de)
    – Männernothilfetelefon für Jungen und Männer (https://www.maennerhilfetelefon.de)
    – Nothilfetelefon für Kinder, die Nummer gegen Kummer (https://www.nummergegenkummer.de/kontakt/kontakt/)

 

DiskriminierungHäusliche Gewalt
  • ♥25 888
  • Weiterlesen
  • Wenn das Leben abhanden kommt
  • Genderkonsequenz in Sachen Häuslicher Gewalt

Das könnte Ihnen auch gefallen

Toxische Mütterlichkeit
19. Februar 2020
Internationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Männer
21. Oktober 2022
Coaching und Mütter-Fakes
8. Mai 2025

Über mich

Über mich

Persönlicher Blog von Franzjörg Krieg: Väteraktivist, Berater, Coach und Beistand.

Kategorien

  • AA TOP-LEVEL-TEXT
  • ABC Artikel-Statistik
  • Abstammungsbetrug
  • ADHS
  • Aktionen
  • Aktuelle Seminartermine
  • Allgemein
  • Anwälte
  • Archiv
  • Armageddon
  • Aufsaetze
  • AUFSTEHEN
  • Auskunftsanspruch
  • BASISWISSEN
  • Beistandstätigkeit
  • Beratung
  • Beschluss
  • BESCHLÜSSE
  • Best practice
  • Buchbeiträge
  • Bundesverfassungsgericht
  • Coaching
  • Cochemer Weg
  • DEMU
  • Diese Seite
  • Doppelresidenz
  • DSGVO
  • Edelprostitution
  • EGMR
  • Eigene Texte
  • ELTERN-EXPRESS
  • Eltern-Kind-Entfremdung
  • Elternbeziehungen
  • Elternpartnerschaft
  • English translation
  • Entsorgte Mutter
  • Entsorgungsberichte
  • ERSTE HILFE
  • Erziehung
  • ES REICHT!
  • EVALUATION
  • Fachliteratur
  • Fachveranstaltungen
  • Fallskizzen
  • Familiengericht
  • Familienhilfe
  • Familienpolitik
  • Familienrechtspraxis
  • Feedback
  • Feminismus
  • Filme
  • Forderungen
  • Frauenhaus
  • Gastbeitrag
  • Genderbalance
  • Gewalt
  • Gewaltschutzgesetz
  • Gutachten
  • Häusliche Gewalt
  • Historische Dokumente
  • Hochstrittigkeit
  • ICSP
  • Inobhutnahme
  • Institutionelle Gewalt
  • Interviews
  • Jugendamt
  • Karlsruhe
  • Kinder im Trennungskonflikt
  • Kindesentführung
  • Kindeswohl
  • Kommentare
  • Kongresse
  • Kuckuckskinder
  • Kundgebungen
  • KUNST
  • Kurzportrait
  • Langzeitfolgen
  • Leserbriefe
  • LÖSUNG
  • Märchen Väterfreundlichkeit
  • Medienberichte
  • Meine Trennungsvater-Vita
  • Menschenrechtswidrigkeit
  • Missbrauchsvorwurf
  • Monographie
  • Offener Brief
  • PAS
  • Perversion
  • Politisches Mobbing
  • Polizei
  • Pressemitteilungen
  • Psychotherapie
  • Publikationen
  • Reden
  • Referate
  • Reproduktionsmedizin
  • Residenzmodell
  • Rezensionen
  • Satire
  • Schule
  • Seminare
  • Sorgerecht
  • Statistik
  • Systemopfer
  • Systemversagen
  • Tag der Menschenrechte 2013
  • Tears in Heaven
  • Toxische Mütterlichkeit
  • Transgenerational
  • Trennungs-Ideologie
  • Trennungsindustrie
  • Übersetzung E-D
  • Übersetzungen
  • Überwindung des Männlichen
  • Umgang
  • Unsere Kinder
  • Unterhalt
  • VAfK
  • Vaterlosigkeit
  • Vaterschaft
  • Veranstaltungen
  • Verantwortung der Politik
  • Verfügungsgewalt
  • Vernetzungskongress
  • Versagen der Medien
  • Versagen der Professionen
  • Verzweifelte Väter
  • Vision
  • Wind of Change
  • Zynische Rethorik

Neueste Beiträge

  • Reinhard und Maria 5. November 2025
  • Hilfe für betroffene Mütter 1. November 2025
  • RIP, Wolfgang! 24. Oktober 2025

Über diese Seite

  • Über
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

(c) 2020 Franzjörg Krieg