• Start
  • ERSTE HILFE
  • Über
    • Meine Trennungsvater-Vita
    • Diese Seite
  • Text-Klassen
    • Aufsaetze
    • BASISWISSEN
    • Beistandstätigkeit
    • Beratung
    • Buchbeiträge
    • Coaching
    • Interviews
    • Kommentare
    • Leserbriefe
    • Reden
    • Referate
    • Rezensionen
    • Satire
    • Seminare
    • Väterexpress
    • ELTERN-EXPRESS
  • Themen
    • Armageddon
    • Entsorgungsberichte
    • Gewalt
    • Gewaltschutzgesetz
    • Missbrauchsvorwurf
    • Kuckuckskinder
    • Märchen Väterfreundlichkeit
    • Schule
    • Systemopfer
    • Tears in Heaven
    • Transgenerational
    • Trennungs-Ideologie
    • Unterhalt
    • Vaterschaft
    • Versagen der Medien
    • Wind of Change
    • Zynische Rethorik
  • BESCHLÜSSE
  • Fachveranstaltungen
  • Medienberichte
  • Forderungen
  • Unsere Kinder
  • Stadt Karlsruhe
Allen Kindern beide Eltern! Allen Kindern beide Eltern!
  • Start
  • ERSTE HILFE
  • Über
    • Meine Trennungsvater-Vita
    • Diese Seite
  • Text-Klassen
    • Aufsaetze
    • BASISWISSEN
    • Beistandstätigkeit
    • Beratung
    • Buchbeiträge
    • Coaching
    • Interviews
    • Kommentare
    • Leserbriefe
    • Reden
    • Referate
    • Rezensionen
    • Satire
    • Seminare
    • Väterexpress
    • ELTERN-EXPRESS
  • Themen
    • Armageddon
    • Entsorgungsberichte
    • Gewalt
    • Gewaltschutzgesetz
    • Missbrauchsvorwurf
    • Kuckuckskinder
    • Märchen Väterfreundlichkeit
    • Schule
    • Systemopfer
    • Tears in Heaven
    • Transgenerational
    • Trennungs-Ideologie
    • Unterhalt
    • Vaterschaft
    • Versagen der Medien
    • Wind of Change
    • Zynische Rethorik
  • BESCHLÜSSE
  • Fachveranstaltungen
  • Medienberichte
  • Forderungen
  • Unsere Kinder
  • Stadt Karlsruhe
Geben Sie Ihre Suchbegriffe und drücken Sie die Eingabetaste.
Familiengericht Seminare

Rollenspiel Gerichtsverhandlung

by Franzjoerg Krieg / 2. Oktober 2025

Ich kannte dieses Stehgreifspiel schon aus der Ausbildung in Seminaren, hatte es aber nie selbst als Ausbildungselement eingesetzt.

Zum ersten Mal erprobte ich dieses Element im meinem Präsenz-Seminar am 21.06.2025 in Karlsruhe. Da es für alle Teilnehmenden überraschend gut funktionierte, übernahm ich diese Form von gruppendynamischer Übung für mein Seminar „Coaching Grundlagen – Praxis“ online am 24.09.2025. Auch dies gelang so gut, dass für mich zwingend war, am darauffolgenden Seminartermin zum Thema „Gerichtsverhandlung“ diese Lernform zu übernehmen.
In der Besprechung danach wurde der Wunsch geäußert, eine solche Übung immer einmal wieder möglich zu machen.

Ab Oktober 2025 biete ich deshalb Folgendes an:

Für den Rest des Jahres findet in jedem Monat ein Abend statt, an dem im online-Setting über meinen zoom-account ein Rollenspiel Gerichtsverhandlung möglich gemacht wird.
Sollte dies ebenso gut funktionieren wie die beiden „Stapelläufe“ in den Seminaren, wird die Reihe im kommenden Jahr mit einem Abend pro Monat fortgesetzt – vorzugsweise montags und dienstags.
Anmeldung dann wohl jeweils für ein halbes Jahr im Voraus mit dem Recht, an 5 von 6 Abenden teilzunehmen.

Termine

Dienstag, 28.10.2025, 19 – 22 Uhr
Dienstag, 25.11.2025, 19 – 22 Uhr
Montag, 15.12.2025, 19 – 22 Uhr

Teilnahmebedingungen

Anmeldung über die Mailadresse: Unsere-Kinder@gmx.org
mit dem Betreff: Rollenspiel
Anmeldung en bloc für alle drei Abende
Teilnahmegebühr: 10 Euro pro Abend
Weitere Hinweise, z.B. auch zur Überweisung, folgen nach Anmeldung.

Regeln

Niemand muss eine Rolle übernehmen. Man kann auch nur als Zuschauer und bei den Besprechungen und Diskussionen teilnehmen.
Jeder, der diese 3 Termine bucht, hat das Recht, mindestens 1 Mal beim Rollenspiel aktiv teilzunehmen.
Die Teilnehmerzahl ist auf 24 begrenzt.

Beschreibung

Für die angemeldeten Teilnehmer übersende ich am Tag vorher mit dem LINK zur Teilnahme auch beim ersten Mal eine vorgegebene Fallskizze, die in der Verhandlung aufgerufen wird.

Ich übernehme (zumindest zunächst) die Rolle des vorsitzenden Richters.
Alle anderen Rollen können von den Teilnehmenden frei gewählt werden.

Außer für Vater und Mutter können alle Teilnehmenden ihr Geschlecht selbst bestimmen.
Jede teilnehmende Person kann ihre Persönlichkeit und Argumentation frei gestalten.
Damit haben wir einen lebendigen Fall vor uns, der sich erst im Verlauf der Verhandlung richtig entwickelt.

Ablauf

Die Fallskizze wird vorgestellt und besprochen.
Die Mitwirkenden werden bestimmt.
Das Spiel selbst läuft für 1 – 1, 5 Stunden.
Danach werden das Spiel und das Ergebnis besprochen.

Im Vorfeld auf den nächsten Termin können Wünsche zur Konstellation des nächsten Falles geäußert werden.
Es wäre z.B. auch möglich, dass ein realer Fall aus den Reihen der Teilnehmenden ausgewählt und in unserem Setting behandelt wird, um Hinweise für die Gestaltung des eigenen Falles erhalten zu können.

Lernziele

Wie läuft eine Verhandlung vor dem Familiengericht ab?
Mit was muss/kann ich rechnen?
Umsetzung des Perspektivwechsels – ich selbst spiele z.B. den Vertreter des Jugendamtes.
Üben von kreativem Einsatz von Argumentation und Überzeugungstechniken.
Welche Rolle nehme ich im gruppendynamischen Setting ein?
Wie funktionieren Solidarisierungsmechanismen in der Gruppe?
Wie bildet sich ein Gruppenkonsens?
Welche Bandbreite haben Ablaufcharakteristika wie z.B. spontane Äußerungen, Ins-Wort-Fallen, Emotionalismen? Wie wird das kontrolliert?
Welche Aussagen waren ergebnisbestimmend? Warum?
Wessen Haltungen konnten sich durchsetzen? Warum?
Welchen Stellenwert haben die einzelnen Professionen im Hinblick auf die Ergebnisfindung?
Hinweise zur Behandlung des eigenen Falles.

 

Coachingdeutsche Familienrechtspraxis
  • ♥8 399
  • Weiterlesen
  • Grenzerfahrungen – 4

Das könnte Ihnen auch gefallen

Väterrechtler-Diffamierung und Familienrechtspraxis
4. Juli 2025
Familiengerichte und Beistandspraxis
5. Oktober 2021
Seminar „Fachwissen für Betroffene“
9. April 2019

Über mich

Über mich

Persönlicher Blog von Franzjörg Krieg: Väteraktivist, Berater, Coach und Beistand.

Kategorien

  • AA TOP-LEVEL-TEXT
  • ABC Artikel-Statistik
  • Abstammungsbetrug
  • ADHS
  • Aktionen
  • Aktuelle Seminartermine
  • Allgemein
  • Anwälte
  • Archiv
  • Armageddon
  • Aufsaetze
  • AUFSTEHEN
  • Auskunftsanspruch
  • BASISWISSEN
  • Beistandstätigkeit
  • Beratung
  • Beschluss
  • BESCHLÜSSE
  • Best practice
  • Buchbeiträge
  • Bundesverfassungsgericht
  • Coaching
  • Cochemer Weg
  • DEMU
  • Diese Seite
  • Doppelresidenz
  • DSGVO
  • Edelprostitution
  • EGMR
  • Eigene Texte
  • ELTERN-EXPRESS
  • Eltern-Kind-Entfremdung
  • Elternbeziehungen
  • Elternpartnerschaft
  • English translation
  • Entsorgte Mutter
  • Entsorgungsberichte
  • ERSTE HILFE
  • Erziehung
  • ES REICHT!
  • EVALUATION
  • Fachliteratur
  • Fachveranstaltungen
  • Fallskizzen
  • Familiengericht
  • Familienhilfe
  • Familienpolitik
  • Familienrechtspraxis
  • Feedback
  • Feminismus
  • Filme
  • Forderungen
  • Frauenhaus
  • Gastbeitrag
  • Genderbalance
  • Gewalt
  • Gewaltschutzgesetz
  • Gutachten
  • Häusliche Gewalt
  • Historische Dokumente
  • Hochstrittigkeit
  • ICSP
  • Inobhutnahme
  • Institutionelle Gewalt
  • Interviews
  • Jugendamt
  • Karlsruhe
  • Kinder im Trennungskonflikt
  • Kindesentführung
  • Kindeswohl
  • Kommentare
  • Kongresse
  • Kuckuckskinder
  • Kundgebungen
  • KUNST
  • Kurzportrait
  • Langzeitfolgen
  • Leserbriefe
  • LÖSUNG
  • Märchen Väterfreundlichkeit
  • Medienberichte
  • Meine Trennungsvater-Vita
  • Menschenrechtswidrigkeit
  • Missbrauchsvorwurf
  • Monographie
  • Offener Brief
  • PAS
  • Perversion
  • Politisches Mobbing
  • Polizei
  • Pressemitteilungen
  • Psychotherapie
  • Publikationen
  • Reden
  • Referate
  • Reproduktionsmedizin
  • Residenzmodell
  • Rezensionen
  • Satire
  • Schule
  • Seminare
  • Sorgerecht
  • Statistik
  • Systemopfer
  • Systemversagen
  • Tag der Menschenrechte 2013
  • Tears in Heaven
  • Toxische Mütterlichkeit
  • Transgenerational
  • Trennungs-Ideologie
  • Trennungsindustrie
  • Übersetzung E-D
  • Übersetzungen
  • Überwindung des Männlichen
  • Umgang
  • Unsere Kinder
  • Unterhalt
  • VAfK
  • Vaterlosigkeit
  • Vaterschaft
  • Veranstaltungen
  • Verantwortung der Politik
  • Verfügungsgewalt
  • Vernetzungskongress
  • Versagen der Medien
  • Versagen der Professionen
  • Verzweifelte Väter
  • Wind of Change
  • Zynische Rethorik

Neueste Beiträge

  • Rollenspiel Gerichtsverhandlung 2. Oktober 2025
  • Der DEAL 1. Oktober 2025
  • ELTERN-EXPRESS vom 01.10.2025 28. September 2025

Über diese Seite

  • Über
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

(c) 2020 Franzjörg Krieg